BMWs waren mal sportlich abgestimmt. Der Z4 E85 war einer der letzten echten BMWs, inzwischen haben die den Fokus auf "Freude am Fahren" im Gegensatz zu Mazda verloren und alle aktuellen BMWs sind einfach viel zu schwer.
Downsizing ist für mich schon allein deswegen ätzend wegen des Turbo-Lochs, da will ich meine Meinung aber nicht anderen aufzwingen.
Zur Definition "sportlich" gehören auf jeden Fall viele Dinge; viele definieren das aber allein über die Längsbeschleunigung und das ist halt Quatsch (Rückmeldung über Stoßdämpfer und Lenkung, direkte Lenkung, Trennung von Lenkung und Antrieb, also Heckantrieb, Gewichtsverteilung etc. etc. sollte man nicht außen vor lassen). Dass die Motoren bei den Mazda-Volumenmodellen jetzt keine Ausbünde von Sportlichkeit sind, stimmt; aber man muss neben dem Fokus auf die Fahrfreude auch noch die Realität nicht vergessen, in der die Minderheit einen 200+ PS Motor kauft.
Wenn man es völlig objektiv betrachtet, sieht man ganz eindeutig, dass Mazda viele Dinge anders macht und dass das von Auto-Experten auch bestätigt wird. Der Exkurs hat angefangen mit der Aussage, dass es bei Mazda keine Eigenständigkeit gäbe - wie gesagt völlig falsch; sorry, aber nur so deutlich ist es richtig.