Beiträge von Manro

    Wenn was mit dem Getriebe ist, werdet ihr das deutlich hören.

    Der surrt/heult euch dann ein schönes Liedchen, so als würde man im Rückwärtsgang fahren.

    So lange das nicht def Fall ist, macht euch nicht bekloppt.

    Und falls doch, macht euch trotzdem nicht bekloppt und nutzt die Garantie :)

    Soviel zu den Fachwerkstätten..... Bei so einem Kenntnisstand hätte ich in den Service auch kein Vertrauen.

    Der Freundliche wird ja auch nur besucht, um das Panini Serviceheft vollzukriegen und für Garantiefälle. Für alles andere wird entweder selbst geschraubt, das Forum konsultiert, oder eine gute freie Werkstatt gesucht. ;)

    Das erinnert mich stark daran, wie bei Mercedes-Benz damals der Stern für ein paar Millionen glattgebügelt wurde [...]

    Guckt mal, wie der Stern jetzt aussieht (und ratet, wie teuer die Aktion war).

    Hey, Marketingpreise richten sich nicht nach dem Aufwand der Dienstleistung, sondern nach der Brieftasche des Kunden!

    Das war ein Schnäppchen!

    Der VW Kübelwagen meiner Frau muss nur alle 2 Jahre zum Service. Da könnte sich Mazda durchaus gerne eine Scheibe von abschneiden.

    Siehste'? VW hat echt nachgelassen. Der originale Kübel hätte den Service erst nach 20 Jahren gebraucht!


    Aber Spaß beiseite: schön für deine Frau und ich freue mich wirklich für jeden, der mit seinem Auto zufrieden ist, egal mit welcher Marke.


    Ich stichel trotzdem gerne. Schon alleine weil so viele Leute diesen Konzern einfach fast schon religiös glorifizieren und ich einige Personen im Bekanntenkreis habe, die mit "Das Auto!" tierisch auf die Schnauze gefallen sind.

    Das müsste dann das fünfte neue Logo sein in den letzten 30 Jahren! :/

    Was ja nicht ungewöhnlich ist, bei VW gab's auch fünf Logos seit 1994.

    Fällt nur kaum auf, weil zu Gunsten der Identifikation auf große Sprünge verzichtet wird.

    Dabei gewöhnen sich VAG Kunden doch eigentlich schnell an neue Logos. Die sind schließlich auf der wöchentlichen Werkstattrechnung aufgedruckt :D

    Ich denke mal, dass das den meisten Leuten gar nicht groß auffallen wird.

    Das die Möwe jetzt gebrochene Flügel hat tut mir jedenfalls leid und ich wünsche gute Besserung.


    Interessant wäre nur, wie es an zukünftigen Fahrzeugen verwendet wird - ich schätze mal, dass es wie bei vielen Herstellern zur Zeit eher etwas in Richtung Flatdesign und Minimalismus gehen wird

    Bitte nicht falsch verstehen. Ich will hier niemanden den RF verderben.

    Schaffst du auch gar nicht! Unsere Hardtop-Dosen sind über jeden Zweifel erhaben! Wir wissen schon, warum es nicht der ST wurde ^^


    Tatsächlich bin ich sogar als erstes einen ST gefahren und habe mich trotzdem für den RF entscheiden - nach vorne raus sieht man bei offenem Dach keinen Unterschied und man fühlt sich auch nicht weniger frei.

    Dazu dann noch die geile Optik bei geschlossenem Dach.

    Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden.

    Nur wenn ich mal wieder für ne halbe Ewigkeit anhalten muss, um mein Dach hochzufahren, weil das Wetter nicht mehr mitspielt, dann und nur dann kommt etwas Neid auf ;)

    Ich kann bestätigen, dass das bei mir auch öfter mal beim abbiegen passiert.


    Nervt ein wenig, bzw. ist irritierend, aber bis jetzt hat das Auto noch nicht die Selbstzerstörung eingeleitet.


    Sensoren sind schon toll, besonders wenn man nicht mal weiß, was sie jetzt schon wieder von einem erwarten.