Beiträge von JMO

    JMO : Ich habe einfach meinen Verkäufer gefragt. Er hat sich dann wohl mehr als deiner ins Zeug gelegt. Er hat es jemandem weitergeleitet und der hat dann wohl bei Mazda Deutschland nachgefragt. Das schließe ich jedenfalls aus dem weitergeleiteten Mailtext, den ich letzten Endes erhalten habe.

    Danke Dir für die Info! Dann scheint ja die Aussage meines Verkäufers zu stimmen, dass er selbst das nicht sehen kann. Aber vielleicht fragt er mal nach, weil der ursprüngliche Liefertermin (übermorgen) überzogen wird.

    Nein, es wird ein MJ2023. Die Info habe ich so schriftlich von Mazda Deutschland zusammen mit dem Produktionsdatum bekommen. :)

    Danke für die Info! Das würde bedeuten, dass mein zukünftiger MX-5 (soll schon auf dem Schiff sein) ebenfalls ein 2023er wird.

    Wie hast Du die Info mit dem Produktionsdatum von Mazda bekommen? Mein Verkäufer behauptet, er könne das Produktionsdatum nicht sehen.

    Für Neuwagen ab 07/24, also Mj. 2025.

    Einige Mazda-Modelle haben das bereits jetzt (Schuster hat laut Video schon einige Neuwagen damit), und der Modelljahreswechsel beim MX-5 fällt ungefähr mit dem Kalenderjahreswechsel zusammen. Daher bin ich mir sicher, dass der MX-5 die Tempokontrolle schon im MJ 2024 bekommen wird, denn ab EZ Juli 2024 ist das Pflicht. Eventuell wäre es möglich, dass das mitten im Modelljahr umgestellt wird, aber das kann ich mir nicht so recht vorstellen, sonst wäre das bei den anderen Modellen schon so gelaufen.

    Der 2024er wird definitiv auch die unten im Video beschriebene Ausstattung haben. Ob die später so gefragt sein wird...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Daran liegt es meines Erachtens nicht, auch bei meinem E91 BJ 2007 hatte ich mit diversen Smartphones bis zum Pixel 3 von 2018 nie Probleme bei der Bluetooth-Verbindung. Vielmehr unterstützt das Bluetooth-Profil A2DP, das hier m.E. zum Einsatz kommt, nur die Audio-Wiedergabe, ggf. gekoppelt mit AVRCP, das Play/Pause/Skip unterstützt. Eine Ordneranzeige ist nicht vorgesehen, so wie Adrian_Wee das beschrieben hat.