Das hat aber nicht ATU so verbaut, oder?
Beiträge von Miatadriver
-
-
Mich hat sogar schon ein Porschefahrer gegrüßt.
Ich hatte vor dem Tatzlwurm einen Porschefahrer vor mir.
Er hat zwar nicht gegrüßt, aber als Respektbezeugung ist er rechts rangefahren, damit ich damals mit meinem NB Spaß haben konnte.
Fand ich supercool.
-
Richtig. Da lieber ADAC-Mitgliedschaft. Von so einem Pannenset für Reifen halte ich auch nichts...
Wenn du bei der Heimreise aus Italien wie ich vor Jahren eine Panne am Osterwochenende hast, wirst du deine Meinung ändern.
War bei mir damals zwar ein Motorthema, aber ich war sehr glückllich, das Zündungsproblem selbst zumindest provisorisch reparieren zu können.
Der ÖAMTC in AU hat am Telefon bereits auf eine mehrstündige Wartezeit auf Hilfe hingewiesen.
Ich möchte gar nicht wissen, wie lange ich wirklich hätte warten müssen...
In dem Moment wäre mir egal, wie vertrauensvoll ein Pannenset ist, es ist immer noch besser wie gar nix.
-
- Die €264,90 sind der Gebindepreis vom 20L-Fass, davon 0,1 Einheiten ergeben die benötigten 2Liter… 🤔
Geil, als Mengeneinheit ein 20L-Fass anzusetzen, gerade beim Getriebeöl.
Das ist ja lächerlich.
Selbst wenn das alles so stimmt, das macht doch keiner, da kommen doch zwangsläufig Rückfragen und/oder Beschwerden.
-
Wie sie sich nur trauen, das auch noch schriftlich weiterzugeben...
Egal wie hoch der Goldanteil wäre (schmiert auch nicht so gut), ein Literpreis von 264,90 € ist schon echt mutig.
-
Es soll ja (Achtung, nächstes Gerücht) ein neuer 2l kommen, der die EU Abgasnormen einhält, der kommt aber definitiv zu spät für die 35er Anni.
Sofern überhaupt etwas davon kommt.
-
Neben Auflagen zur Festigkeit & Co. würde es bei uns aufgrund der Stundensätze schon gar nicht gehen.
Dafür könntest wahrscheinlich gleich einen ganzen Satz neu kaufen.
-
Gestartet hat das ganze mit einer Kolonnenfahrt ab Ingolstadt mit Team sil-ber im Cupcar
Na, das wenn ich vorher gewusst hätte, hätte ich mich eingeklinkt und hätte auch jemand aus dem Forum kennenlernen können.
Hab zwar auch so nette Leute kennengelernt, aber halt nicht aus dem Forum.
-
Wenn es nur um einen Ölwechsel geht, wo die Räder dran bleiben können, würde ich auf Rampen setzen.
Die kann man auch sehr einfach für nicht zu großes Geld selbst aus Holz fertigen.
Da war doch hier erst ein Bild von einer Holzrampe, wo der Scherenwagenheber dazwichen Platz gefunden hat...?
-
Nachdem ich zur ACP-Fraktion gehöre, hab ich ihn jezt auf @Lucifer Morningstars Empfehlung nun auch bestellt.
Hab aber nur 10€ bezahlt.
Dann ist es auch problemlos verschmerzbar, wenn es doch nicht gehen sollte.