Beiträge von GarchingS54

    Wenn nur die 30er (2x15mm) von H&R wegen der Schrauben betroffen sind, dann tausche ich sicher nicht gegen 18er (2x9mm) sondern das Zeug geht zurück und Eibach bzw. IL 15mm werden gekauft.

    Dass ich mir mit dieser Änderung keine "Komfort" erkaufe, ist bewusst. Aber na ja, in dem Fall: Wer schön sein will muss leiden. Nun muss sich raus stellen wie sehr.


    Ev. kann @daco ja was dazu schreiben.
    Er fährt den selben Radsatz allerdings mit 215/35-18 und anderem Fahrwerk auf dem MX5.


    Bei der Kombi:
    St-X + 215/45-17 halte ich den Verlust an Komfort für sehr gering, sofern man es bei 2-3cm Tieferlegung belässt.

    Es wird Toleranzen auf beiden Seiten geben, die zu "Problemen führen können"
    Einige OZ passen ja auch nicht.


    Aber mal ehrlich:
    Platten und Felgen drauf und schauen ob es passt.
    Wenn ja, kann ein Prüfer diese Kombi auch so bedenkenlos abnehmen.


    Russische Methode:
    mal schnell mit einem Drehmel 1mm an der Felgentasche oder dem Bolzen weg schleifen - Erlaubt?

    Schon mal dies Kombination gefahren?
    Dein subjektiver Eindruck war?


    Das miese "Gedächtnis" des Menschen für diese Subjektiven Dinge hilft oft ungemein.


    Steige ich von einer S-Klasse in den MX5 ist der Miata einfach nur unkomfortabel.
    Komme ich aber zB. von einem Abarth500 ist der selbe MX5 wunderbar.


    So lang man keinen direkten Vergleich hat, fallen diese Dinge wenig in´s Gewicht.
    Der Mensch gewöhnt sich zu schnell an etwas.


    Wenn am Ende, der Wagen im Alltag niemals negativ auffällt, wurde alles richtig gemacht. Ob es da noch etwas besser geht, ist wenig von Belangen. Es geht schließlich immer irgendwie besser. Nur irgendwann hat mein SEINE Komfortschwelle erreicht.

    Dieser Thread bzw. die Fragen und Hypothesen darin, können Lesern bei ihrer Entscheidung helfen, was sie machen können, um Optik durch Tieferlegung zu verbessern ohne dabei zu sehr oder gar nicht an Komfort im Alltag zu verlieren.


    Am Ende ist es immer subjektiv. Daher kommt man um diese Aussagen nie herum und man muss damit leben.


    Hypothesen sind ja dazu da, dass man ihre Gültigkeit beweist oder eben widerlegt.
    Ich hätte sie ja auch bewusst "provokativ" formulieren können.


    zB. Reifenhypothese:
    Der Wechsel von 215/40-17 auf 215/45-17 hat keinen positiven Einfluss auf den empfundenen Fahrkomfort. (7x17 Mazdafelge + selber Reifen gleicher Marke)




    Bsp.
    Alltagsfahrzeug meiner Partnerin wird der 124Spider/FIATA.
    Ziel Optik (Tieferlegung um 20-30mm) und Fahrkomfort bestmöglich zu vereinen - gleichzeitig Preis/Leistung optimal zu halten.


    Mein Weg:
    Optik: Fahrwerk + 18" Räder
    Komfort: Gewinde ST-X + Reifen 215/40-18 statt der gängigen 215/35-18