Ein voll ausgestatteter 124Spider wiegt ca. so viel wie ein MX5 NC (1150kg vollgetankt ohne Fahrer)
ein MX5 ND 1,5l wiegt nur ca. 950kg
Differenz also schnell mal 200kg bzw. 20%
Von MX5 ND 1,5 bis Abarth 124Spider wird seitens der Hersteller ein und das selbe Fahrwerk verwendet. (Siehe Artikelnummern und Gutachten)
Der RF wird vermutlich auch noch dazu kommen.
Nehmen wir die max. Zuladungen eines der Fahrzeuge jetzt auch noch dazu, muss das Fahrwerk schon beachtliche Gewichtsunterschiede kompensieren.
Die Frage ist also, ob das FahrzeugGewicht alleinig als Differenzierung herhalten kann?
Oder ob nicht Achskonstruktion, Geometrie, Massenverteilung entscheidener sind bzw. einen großen Einfluss haben.
Bsp.
H&R Monotube (verwendet Bilstein Dämpfer)
Eintragungstiefe:
VA:305-330mm HA:310-330mm
ST-X
Eintragungstiefe:
VA:325-345mm HA:325-345mm
Das H&R sowie das Bilstein, fangen ca. da an wo das ST-X aufhört.
Vergleichshöhe: Mit den hier oft verwendeten EibachProKit Federn landet man bei rund 335mm