Beiträge von GarchingS54
-
-
Gewichtsvergleich - US Fahrzeuge (vollgetankt - fahrbereit)
- GT soft top: 2328 lbs, 52.1% front
- Club Brembo soft top: 2313 lbs, 52.3% front
- 124Spider Classica: 2412 lbs, 54.0% front
- GT RF: 2421 lbs, 50.7% front (top up), 50.4% front (top down)
(Quelle Flyin Miata)
-
UHP wiegen meist mehr als ihre zahmeren Brüder - > siehe Reifengewicht Fred.
Wie viel man darauf geben kann, hat Wolli mit seinen Erfahrungen zum "bleischweren" Yoko AD08 ja bewiesen.
-
Der MPSS ist in 205 so breit wie viele schmale 215er.
Zur Breite:
http://rallyways.com/specialty…-miata-nc-essential-mods/-> 215 für den Daily und 225 auf dem Track mit OE Felge.
-
Wenn dir Erfahrungen auf dem NC auch genügen:
https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=571354
Interessant auch: Unterschied 205/45 vs. 215/45EDIT
der aktuelle MPS4 ist in 95% der Fällen "besser" als der MPSS - nur im max. Trockengrip kann er nicht ganz mithalten.Der MPSS wird nächstes Jahr vom MPS4S in 17-18" abgelöst.
Daher werden aktuell die MPSS mit höheren Rabatten verkauft. -
Irgendwo zwischen den beiden wäre es.
-
Drum ist "Probegrabbeln" vor Ort (Zymexx,IL,SPS, Forenuser) auch empfehlenswert.
Machart und Materialien sind bei den Anbietern ja eh nahezu ident.
Eine sportliche Variante mir weniger ausgeprägten Griffbereich vermisse ich leider noch.
-
Die Kombinationen die bisher beim MX5 gepasst haben, passen auch beim 124Spider.
Aber wie immer im Leben, wissen tut man es immer erst wenn man es wirklich gemacht hat.Letztendlich kommt man mit empirischen Werten + grauer Theorie aber bereits seeehr nahe an die spätere Realität.
Vergleich.png
Vergleich der beiden Dimensionen. (reifenrechner.at)Dem Vertrau ich mehr als so manchen Internet-BlaBla.
Auf einem MX5 stelle ich mir die 18" Kombi allerdings weniger passend vor.
-
Sexy, auch ohne braunes Leder!
RF.jpg
(miata.net) -
Hier ein breiter 215/45-17 Winterreifen (Michelin Xice) auf einer 7,5J x 17 Felge.
Der fällt schon deutlich breiter aus.
MX5Winter.jpg
(miata.net)