Beiträge von GarchingS54

    Jan, ganz dickes Lob von meiner Seite für deine äußerst sachliche und objektive Herangehensweise. Das können nur ganz wenige. :thumbup:


    Wünsche dir viel Erfolg bei deinem weiteren Vorgehen, und bedanke mich schon jetzt vielmals bei dir.

    Sind natürlich die wichtigsten Probleme die die Polizei so zu lösen hat....
    zumal ich "man glaubt 20% wären Messebesucher gewesen" wiedermal herrlich finde... wie wirde das festgestellt? Befragt ja offensichtlich nicht.
    Schöne Felgen, sauberes Auto und nicht hoch wie ein SUV?


    Wiedermal ein Medienerguss den man direkt kübeln kann.

    Für den MX5/124Spider reichen ja die 1,5t Heber aus.
    Im Beitrag 13 habe ich ja 2 solide und vorallem noch handliche Geräte verlinkt.
    Die sind mehr oder weniger baugleich mit den Geräten der Werkzeugbude24.de welche auch der ADAC benutzt. ;)


    Wagenheber Aluminium


    So ein Billigteil hatte ich auch mal, wurd dann glücklicherweise wom Gewicht meines Freizeitmobils endgültig gekillt.

    Streng genommen sind alle Versiegelungen und auch Wachse "Schmutz abweisend"


    Generell solltest du dir die Frage stellen, welcher "Putz- und Usertyp" du bist.


    Eher der Laternenparker und auch mal Waschanlagenfahrer, der möglichst wenig Arbeit in die regelmäßige Pflege stecken will?
    Einmal machen lassen und dann für ECHTE 1-2Jahre Ruhe haben.


    • Dann Coating auf Keramik (Nano) Basis -> vorher fragen welches Produkt genau aufgetragen wird. Gibt hier große Unterschiede und ein gutes Coating kann die Empfindlichkeit für feine Kratzer deutlich senken.


    Der Autoliebende, der sein Fahrzeug regelmäßig von Hand wäscht aber auch mal eine Waschbürste verwendet?
    Standzeiten von 6-10Monaten sollen es aber doch sein?

    • Dann Versiegelungen auf z.B. Teflon Basis (Carbon CB33+CB66, Soft99 FussoCoat, LiquidClass usw.)


    Der Lackfetischist?
    2 Eimer Handwäsche min. alle 2-3Wochen. Max. Glanz und perfektes Ergebnis dafür reichen dir 2-3Monate Standzeit?
    Hochwertige Wachse und div. Spielerein. Gerade bei Schwarz und Grau ist das Concorso einfach heftig :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Bei den Standzeiten bin ich streng und gehe von einem echten daily driver mit min. 15tkm im Jahr aus.


    PS: Da du aus Sbg. kommst, hätte ich ev. eine Spezialisten für dich, der auch "Hausbesuche" macht. Gerade bei Coatings - die oft 1-7Tage brauchen um vollständig auszuhärten, macht es Sinn. Sowas wie Wochenenden kennt der eh nicht. ;)
    Der Armin trägt auch auf was DU willst und schneidet sich eher selbst einen Finger ab, bevor er auch nur den kleinsten Schaden an einem Auto verursacht. Zudem sehr faire Preise.

    Das habe ich auch gesehen und so ganz klar erscheint es mir auch nicht.
    Direkt auf der ChashBack Seite gibt es ja die Button: CashBack - Shop - Händlersuche


    Eine Händlersuche ergäbe keinen Sinn, wenn der CashBack davon ausgeschlossen wäre und man würde auch explizit auf den eigenen Shop Hinweisen.


    CashBack Aktionen nutzen Hersteller um den Verkauf allgemein zu fördern und ein "paar Daten zu erheben". Wäre es nur für den eigenen Shop, könnte man sich die CashBack Aktion sparen, da man ja bereits alle Kundendaten hat ;)


    Als ich mein ST-X bei Tunero.de bestellt habe, wurde von denen die Produktion bei KW ausgelöst und es hat ca. 10Tage gedauert bis das Fahrwerk direkt von KW an mich geliefert wurde.
    KW verfolgt damit dem sogenannten "make to order" Prinzip. Es wird demnach nur das produziert was gerade gefordert wird bzw. wofür es auch einen Abnehmer gibt.
    Dies hat einige Vorteile gegenüber dem "make to stock" = Produktion so efffizient wie möglich auslasten und die Sachen auf Lager legen um sie notfalls mit "allen Mitteln" in den Markt zu drücken.


    Ich würde sicherheitshalber bei KW noch mal anrufen und mir bestätigen lassen, dass. mein fav. Händler nicht von der Aktion ausgeschlossen ist.