Beiträge von Volker66

    Es wird ja hier mit wahrer Inbrunst über den i-Stop gestritten, aber gibt es denn mittlerweile belastbare Fakten über die Schädlichkeit des Systems?

    Ich kenne die SSA schon lange aus diversen bayrischen Autos. Anfangs nur bei den Schaltern, später auch bei Automatik. Probleme gleich null.

    Beim Mazda i-Stop fanden wir nur die träge Reaktionszeit gewöhnungsbedürftig. Ansonsten funktioniert das System unauffällig.

    oder 5 Jahren

    Was viele gerne übersehen.

    Bei uns viel die 40000er mit den 60 Monaten zusammen.

    Hat alles zusammen inkl. GöW, mit selbst gekauftem Motoröl, etwas über 300 € gekostet. Allerdings in der Fachwerkstatt meines Vertrauens und nicht beim Mazda Händler.

    Ich wurde explizit auf die Viskositätsthematik bei den Skyactive Motoren hingewiesen, und an hat die Freigabe "meines" Öls nochmal geprüft.

    Ich habe einen Schalter einbaut und kann es deaktivieren.

    Soviel Aufwand für einmal Plakette kleben in 2 Jahren?

    Ich habe "mal eben" die Seitenverkleidung ausgeklipst, und die Steckverbindung gelöst.

    Beim nächsten Termin werde ich auch das nicht mehr machen, da die sehr dezente Beleuchtung bei Tageslicht nicht auffällt.

    Gruni , mein lieber Scholli!

    Da hast du ja einen amtlichen Aufwand betrieben, was ich gut finde.

    Ich habe selbst schon so einige Ein-, Aus- und Umbauten gemacht.

    Was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, ist die Wahl des SW, gemessen am Einbauaufwand.

    Ich kann mir nicht vorstellen das bei der Größe, und dieser Einbausituation allzuviel an Schalldruck im Innenraum ankommt.

    Aber du hast dir ja eine Grundlage geschaffen um da ggfls. nochmal zu optimieren.

    Verhält sich so, Auto von unten "ölfeucht" egal ob Motor, Unterboden oder Tropfen aus den Hohlräumen. Ergebnis, Umweltbelastung, dann obliegt es dem Prüfer was er draus macht.

    Und die sitzen nun mal am längeren Hebel.

    Das kann ich nur bestätigen.

    Am NA seit Jahren minimale Undichtigkeit am Zylinderkopf. Unser Schrauber das Vertrauens sagt „bei so einem alten Motor bloß nicht unnötig den Kopf runter nehmen“. TÜV Prüfer A sagt „altes Auto, da darf es ein bisschen schwitzen“. TÜV Prüfer B sagt „KATASTROPHE - die Umwelt - geht gar nicht…“

    MarkS, ja machen wir :) .

    Ich war nur von der Dynamik die sich da entwickelt halt, völlig geplättet.

    Das passierte auf der längeren Anreise zu einer Dienstreise, und ich dachte da ließe sich noch schnell was buchen.

    Wäre halt schön gewesen alles fix in trockenen Tüchern zu haben, ohne Rücksicht auf evtl. andere Termine.

    Nun planen wir alles entspannt, aber sauber durch.