Vorne dachte ich bisher an Klett
Susanne hat vorne und hinten Klett.
Sieht super aus.
Vorne dachte ich bisher an Klett
Susanne hat vorne und hinten Klett.
Sieht super aus.
Damals wurde mir gesagt man brauche keine Vermessung machen,
Ein immer wieder verbreiteter Blödsinn.
TÜV/DEKRA lassen dich noch nicht mal vor die Halle fahren, wenn du kein aktuelles Vermessungsprotokoll vorweisen kannst.
Geht es bei der Gonex Tasche eigentlich um die 40 l Version?
Ja.
Das Teil hatte ich ja hier "beworben" weil es eigentlich ganz gut funktioniert.
Bei 30 Flocken für den von dir beschriebenen Stick werde ich wohl schwach, und lasse Susanne das Teil auch mal testen.
Das neue Stick ist nun seit einer Woche im Einsatz.
Was der Cheffin nicht gefällt:
Fährt sie ohne Handy startet das Teil immer auf Mittelwelle mit rosa Rauschen.
Das ist nervig.
Als Adenauer wird der schon zum Brötchen holen über den Ring gefahren sein 😄.
ich würde nur ungern mit (zehn)tausenden von Euro draussen rumspazieren.
Dafür habe ich meine Frau dabei.
Die bricht auch schon mal Nasen 😉.
Also man kann das Geld durchaus zurückholen
Leider falsch. Einfach so "zurückholen" geht nicht. Eine Überweisung ist eben keine Lastschrift oder Einzugsermächtigung.
Man muss den Rechtsweg beschreiten und dem Empfänger die unrechtmäßige Bereicherung nachweisen.
Sobald die eigene Bank die Überweisung technisch ausgeführt hat, hat sie keine Verfügungsmöglichkeit mehr über diese Transaktion.
Dank SEPA und IBAN stimmt dann aber die Prüfsumme nicht mehr und der Vorgang wird abgewiesen.
Frûher war nicht alles besser.
Bei tatsächlich existierenden Konten, ist die Prüfsumme korrekt auch wenn der wahre Empfänger falsch ist.
So ein Fall ging erst neulich durch die Presse.
Bürger gibt Finanzamt falsche IBAN für Rückzahlung. FA überweist auf das falsche Konto, Geld weg.