Dank SEPA und IBAN stimmt dann aber die Prüfsumme nicht mehr und der Vorgang wird abgewiesen.
Frûher war nicht alles besser.
Bei tatsächlich existierenden Konten, ist die Prüfsumme korrekt auch wenn der wahre Empfänger falsch ist.
So ein Fall ging erst neulich durch die Presse.
Bürger gibt Finanzamt falsche IBAN für Rückzahlung. FA überweist auf das falsche Konto, Geld weg.

Falsche Kontonummer: Über die Rückerstattung von über 2.000 Euro freut sich nun jemand anders
Ein Ehepaar aus Wilnsdorf hatte bei der Steuererklärung versehentlich eine alte Kontonummer angegeben.
www1.wdr.de