Hast du insgesamt also drei Getränkehalter?
Nicht nur... Ich auch
Im vorderen als Getränke für mich. Im rechten hinten Brillenetui im linken hinten darf der Beifahrer ein Getränk abstellen, wenn ich mal jemanden mitnehme.
Hast du insgesamt also drei Getränkehalter?
Nicht nur... Ich auch
Im vorderen als Getränke für mich. Im rechten hinten Brillenetui im linken hinten darf der Beifahrer ein Getränk abstellen, wenn ich mal jemanden mitnehme.
Ist dann der Golf 1 Cabrio auch ein Targa?
Nein das nannte man Erdbeerkörbchen....
Geht wohl mit TPU ganz gut. Kommt am Ende aber drauf an wie elastisch es wirklich sein muss.
Danke für deine Antwort.
Eventuell findet sich ja noch jemand der da Erfahrung mit hat. Wenn sich da niemand findet, muss ich mal im Internet suchen ob so was eine Firma machen könnte.
Ich habe da eine Frage zu 3-D Druck.
Ich bräuchte 1 Ersatzteil für meine Honda MBX 50, was es nicht mehr gibt, und auch gebraucht nicht zu finden ist. Ich habe da schon bei diversen Händlern auch im Ausland in den Niederlanden, England und Belgien nachgefragt.
Und zwar bräuchte ich den Ansaugschlauch von Vergaser zu Luftfilterkasten. Denn originalen habe ich noch allerdings ist dieser durch alter und Benzin mittlerweile hart wie Stein.
Kann man sowas in 3-D Nachdrucken was Benzinresistent ist und auch weich wie Gummi? (Ich habe da 0 Ahnung von 3-D Druck und kenne da auch niemanden)
Das Teil sieht so aus.
tubuairc-conn_big17253GG4600-01_22da.jpg tubuairc-conn_big17253GG4600-02_23a4.jpg
Als Notlösung habe ich den Ansaugschlauch der Honda MBX 80 montiert was aber nicht ganz optimal ist (Da konnte ich mir noch einen besorgen in NOS).
Falls man den Original Ansaugschlauch nachdrucken kann würde ich das zur Verfügung stellen als Muster und auch selbstverständlich die kosten übernehmen.
Ist zwar kein MX-5 Thema, aber eventuell kann mir da jemand trotzdem helfen bzw. wenigsten beantworten ob da ein Nachdruck möglich ist.
Autohaus Krug
Basler Str. 1
79400 Kandern-Wollbach
Link: https://www.autohauskrug.de/
Ist ein ehemaliger Mazda Händler/Werkstatt. Der Geschäftsführer Herr Krug ist noch vom alten Schlag und sehr sympathisch. Kleiner Familienbetrieb der sehr Kundenorientiert ist. Die bauen mir auch das Lenkrad um was ein offizieller Mazda Händler abgelehnt hat. Da werde ich auch zu meiner nächsten Inspektion hingehen, wenn diese im September fällig ist. Hier habe ich auch meinen gebrauchten MX-5 RF im September 2023 gekauft.
Ich habe einfach USB-C Adapter gekauft für meinen MX-5 RF von 2019.
Link: Basesailor USB C Buchse zu USB Stecker Adapter 3 Pack
Android Auto funktioniert da problemlos mit meinen 2 Pixel und sieht wertig aus. Ist sehr günstig, wenn es nur darum geht, ein USB-C Kabel einzustecken.
AA Wireless verwende ich nicht da ich lieber die Kabelvariante nutze, wo auch das Smartphone aufgeladen wird.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Aber das Lämpchen dür den Gurtwarner ist doch nicht im Tacho, sondern in der Mitte unten (in der Nähe der Klimabedienelemente).
Doch beim Tacho. (Bei meinem RF zumindest von 2019). Fahre mal ein paar Meter ohne Sicherheitsgurt und du wirst es rot leuchten sehen.
Dass ich beim Update beim Wagen meiner Frau nachts mit Zündung auf 1 und halb offenem Fenster vom Regen überrascht wurde und nicht auf Stufe 2 stellen und das Fenster hochfahren wollte, weil ich Bammel hatte, erwähne ich jetzt besser mal nicht.
Ich hoffe Sie liest nicht mit
Ach und für die Dunklen IL Seitenblinker hatte ich mir dann noch Osram Diadem gekauft passend in w5w.
Dito. Habe ich auch
Ich hatte im Winter ein ähnliches Problem (Beifahrerseite) bei meinem RF. Da ist allerdings nicht der Ablauf verstopft gewesen, sondern der Schlauch vom Ablauf war nicht aufgesteckt (Wahrscheinlich vom fMH vergessen worden).
Getrocknet habe ich es zuerst mit einem Föhn, soweit es ging und hab dann für einige Zeit eine XXL Raumentfeuchterbox in das Fahrzeuginnere gestellt, bis sich der Teppich wirklich trocken angefühlt hatte.
Das hatte bei mir sehr gut funktioniert. Kommt halt auch darauf an wie feucht der Teppich ist. Wenn dieser Triefend nass ist, würde ich den ausbauen. Wenn nur Feucht erst andere Variante testen. Ich habe mir den Ausbau des Teppichs erspart.