Firlefanz (Dirk) Bei deinem Bericht macht das Lesen richtig Spaß
. Super geschrieben, auch wenn manches Erlebnis nicht so schön ist. Mach weiter so mit deinen Erfahrungen über den MX-5.
Beiträge von Grisu_1968
-
-
Lüftung auf "Windschutzscheibe", dann ist der Kram auch aus.
Ok und ich hatte mich kürzlich gewundert, weshalb der Motor an der Ampel nicht abstellt als es bei uns Nebel und nur 7°C hatte. 😳🤣
-
Ich habe mir jetzt welche von Bosch (AR 451 S) gekauft. Bei mir mit ca.23000Km finde ich die originalen Wischer nicht so toll (Schlieren).
Mit Boschwischern hatte ich noch nie Probleme egal welches Auto ich hatte.
-
Hier noch 2 Schaltpläne wie die Seitenmarkierungsleuchten z.B bei US-Variante des MX-5 ND verbunden sind. Könnte ja für manchen interessant sein.
Gefunden habe ich das da. Link: https://www.mx5manual.com/menu.html?p=wiring
-
Ui so eine Ford Transit ist bei uns im Garten gestanden bis Anfang der 80er Jahre. In diesem habe ich als Kind gerne gespielt. bis mein Vater ihn verschrotten ließ.
-
Ich sage mal danke für eure Antworten auf meine eventuelle dämliche fragen. Ich habe aus reiner Neugier gefragt und möchte ausdrücklich betonnen das ich da keinen ein Geschäft vermissen möchte oder eine Diskussion eröffnen wollte, ob das Sinnvoll ist oder nicht.
-
Ist nicht böse gemeint! Für was benötigt man am MX-5 eine Frontkamera? Als Dash Cam oder für Leute, die nicht wissen, wie lang ihr Auto ist oder nur weil es technisch möglich ist? Ich möchte da wirklich niemanden zu nahetreten, da ich aber neugierig bin und ich bis jetzt noch keine Frontkamera benötigt habe frage ich mich halt, für was da eine Frontkamera gut sein könnte.
-
Ich sehe das ein wenig anders. Und denke E-Fuels wird auch irgendwann auch so verfügbar sein. Es geht ja nicht nur um neue Fahrzeuge sondern auch um ältere Fahrzeuge oder auch Einsatzbereiche wo Elektro wenig Sinn macht.
Als Beispiel mal eine Motorsäge. Für den Heimgebrauch oder Hobby ist eine kleine Motorsäge mit Akku ausreichend. Im Profibereich für den Dauereinsatz ist eine Motorsäge mit Akku nicht geeignet da Motorsägen mit Akku zu schwer sind als eine Motorsäge mit Verbrennungsmotor bei gleicher Leistung.
Ich finde ganz interessant welche Firmen da in der E-Fuels Alliance drin sind. Link: Mitglieder eFuel Alliance e.V (MAZDA MOTOR EUROPE ist da sogar dabei).
-
Mit E-Fuels sehe ich keine Probleme. Diese sind sogar für Oldtimer geeignet. Link: Oldtimer-Liebhaber fahren mit modernen E-Fuels in Gernsbach – und sind begeistert
E-Fuels halte ich für eine gute Alternative sollte es irgendwann mal kein Benzin/Diesel mehr geben. Zurzeit sind leider die Produktionskosten da aber noch zu hoch. Ich hoffe das sich das in den nächsten Jahren ändern wird.
-
Gerade hat der Verkäufer angerufen - die Kennzeichen sind da, wir können den Roadster nachher abholen!
Die Zulassung ist in Mainz erfolgt, daher hat das etwas länger gedauert als normal.
Glückwunsch zu diesem schönen neuen Auto. Allzeit gute Fahrt. 👍🍀