Dort wird beschrieben, dass die Rettungskarte einheitlich hinter der Sonnenblende sein soll. Sie dient dafür, dass man durch diese weiß, wie und wo man die Tür (Hochstahl etc.) aufhebelt kann.
Was dort nicht steht: Wie komme ich an die Rettungskarte
In dem die Feuerwehr z.B die Seitenscheibe einschlägt (Mit Klebeband wird verhindert das Glassplitter das Unfallopfer weiter verletzen).
Auch wenn wir Rettungsscheren und anderes Werkzeug haben in der Feuerwehr. Es ist auch nicht leicht jemanden aus einem Auto zu befreien da auch das Auto gesichert werden muss gegen Wegrollen, Kippen usw.
Wenn du dich näher informieren möchtest? Geh einfach mal bei deiner örtlichen Feuerwehr vorbei z.B an einem Tag der offenen Tür oder einfach so. Ich bin mir sicher das da deine Fragen beantwortet werden oder frag mal ob du da an einer Übung eines Verkehrsunfalls zusehen kannst auch das dürfte kein Problem sein. Ich denke dann sieht man auch einen Verkehrsunfall mit anderen Augen. Verkehrsunfälle sind so das Schlimmste, was wir uns manch mal antun müssen und auch für uns Retter sehr belastend sein können. ich bin jetzt 37 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr und habe da auch schon manchen Verkehrsunfall erlebt als Feuerwehrmann.
Gruß aus der FFW Müllheim. 🚒