Beiträge von Asumag

    Da der mx leider extreeeeem heftig beschlägt beim kleinsten Regen ist die Klima leider ein muss😅

    Nö, da muss ich widersprechen!

    Solange das Verdeck noch offen ist, dauert es schon echt lange, bis die Scheibe beschlägt. :P


    Aber bei so einem Wetter, da machst du die Klima auch keine 10 Minuten vorher aus, da du sonst nichts siehst..

    Oder einfach Trick 17.

    Lasst die Klima einfach aus und macht das Verdeck auf! :thumbsup:

    Ggf. ab 130kmh noch die Fenster hochfahren, wenn man ein Problem mit dem Luftzug und oder Geräuschpegel hat.

    Da ich nach bestem Gewissen pfusche, habe ich den Spiegel doch abgemacht fürs Lackieren der Tür:


    b64RtdM.jpg


    Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass an der Schiene vom Dreiecksfenster Rost ist.

    Aber nein, nicht der von dem du gerade denkst..

    Also doch, der ist da und hier kannst du ihn auch sehen:


    ghUAmNE.jpeg

    XRuXnht.jpg


    Aber der ist meiner Meinung nach maximalst zu vernachlässigen im Vergleich zu dem Rost den ich meine:


    TdHyr8N.jpg

    RLyWSYA.jpeg


    Falls du jetzt Angst bekommst, ob es bei deinem genauso aussieht, musst du die Türpappe und den Lautsprecher dahinter demonieren.

    Dann kann man dieses Stelle gut einsehen.

    Es sei noch dazugesagt, dass meiner eine EZ 01/2016 hat und auch im Winter gefahren wurde.

    Allerdings sieht der Fensterheberdraht auf der Beifahrerseite 1A aus und wurde meines Wissens auch beim Vorbesitzer nicht ersetzt worden.


    DOOR TRIM REMOVAL/INSTALLATION | 2016 ND Shop Manual
    < Previous Next > 1. Disconnect the negative battery cable. (See NEGATIVE BATTERY CABLE DISCONNECTION/CONNECTION.) 2. Remove the inner handle cover while…
    www.hexorcism.com

    Auch wenn ich persönlich mit angebissenen Äpfeln nicht viel anfangen kann, so muss ich sagen, dass die im Handymarkt gar nicht soo teuer sind.

    Zumindest im Vergleich zur Konkurrenz.

    Samsung und Apples Preise nehmen sich da echt nicht so viel zueinander.


    Ich bin auch ganz klar der Meinung, dass wir uns in übertriebenen Preisbereichen befinden, aber die anderen Hersteller sind leider nicht viel besser.

    Hab ich was vergessen? ;)

    Das Spider Display und die Gelenkbuchsen oder wie auch immer der korrekte Fachbegriff dafür war fallen mir spontan ein.

    Verstopfte Rohre vom Ablauf gib et auch noch. Schön am feuchten Teppich hinter den Sitzen zu erkennen.

    Fensterhebermechanik kann auch für Freude sorgen. (Eines der wenigen Dinge, von denen ich bisher verschont geblieben bin)

    Ginge um das ADAC Training in Linthe. Das erste findet überwiegend auf Gleitflächen und nassem Asphalt statt und das 2. wohl überwiegend auf nassem Asphalt.

    Gleitfläche geh ich mit, da ist der Verschleiß vernachlässigbar, aber auf nassem Asphalt hätte ich schon noch einen messbaren Verschleiß erwartet?

    Ich würde beides als unkritisch ansehen, aber andere werden mehr dazu sagen können.

    Und ja ein 2. Satz schadet wirklich nicht.


    Aber ab jetzt gibt's Ruhe von mir in diesem Thread.
    Ist ja immerhin im Marktplatz Bereich.

    Die verlinkten Felgen werden vermutlich 16" sein, wenn man die 3 losen Reifen anschaut, die auch verkauft werden.


    Bezüglich des Drifttrainings und dem Verhunzen der Reifen..

    Wird das gewünschte Training auf trockenem Asphalt durchgeführt?

    Das was ich beim Fahrsicherheitszentrum Nürburg gemachte habe, war eigentlich durchgehend auf bewässerter Fläche und dementsprechend ohne nennenswerten Verschleiß.