teking85 die Lambdasonde misst ja nur einen Wert.
Dieser Wert soll interpretierten wie gut der Kat funktioniert und ob er noch ordnungsgemäß reinigt.
Ich würde also mal darauf tippen, dass der Kat inzwischen so weit gealtert ist, dass er den Schwellwert in der Software überschritten hat.
Dann würdest du 3 Möglichkeiten haben:
1. Nichts machen und weiterfahren.
Dann hoffen, dass zum TÜV Termin die Lampe gerade aus ist.
2. Dir einen neuen Vorkat besorgen.
Wird vermutlich ordentlich kosten, sofern du nicht einen Gebrauchten bekommst, weil jemand einen neuen Krümmer einbauen lässt.
3. Den Fehler auf anderen Wegen nicht mehr sichtbar machen. (Damit ist Lampe überkleben nicht gemeint!)
Dann würde bloß noch übrig bleiben, dass das Auto die AU auch bestehen muss. (Von anderen Autos kenne ich es, dass es easy geht)
PS: Es ist normal, dass Start/Stop bei der Motorkontrollleuchte deaktiviert wird.
Und ja es wird deaktiviert, bevor der gesamte Testzyklus für die MKL abgeschlossen wird. (Da muss es in der Regel mehrfach fehlschlagen)
Bei mir ist der Abstand zwischen dem Auftauchen der MKL immer geringer geworden. (gleicher DTC)