nun ja - bisher habe ich es schon wirklich krachen lassen.
Die Rede ist hier von Trackdays wo >1h lang jedes Qäntchen aus dem Wagen rausgeholt wird und jede zehntel Sekunde verringert wird oder von auf der Landstraße krachen lassen?
Für die Landstraße sollte die Sereinbremse ausreichen mit ggf. angepassten Bremsbelägen.
Für regelmäßige Trackdays kann eine ein Bremsupdate von Vorteil sein, muss aber nicht unbedingt sein.
Ansonsten kannst du ja mal RE: MrPink's G193 "Clubsport" und die folgenden Seiten mal durchlesen.
War jetzt zu faul rauszusuchen, wo er sie verbaut hat und die ersten Impressionen dazu geschrieben hatte.
Kann man das Android Auto nicht einfach nachrüsten lassen - sofern es sich via USB-Kabel mit meinem P30 verbinden lässt?
Per Kabel wird es kein Problem sein.
Aber Adapter für Kabelloses AA könnte vielleicht problematisch sein mit dem Handy.
Softwareupdate, falls benötigt dauert etwa 1h. (Kann man selber machen)
Hub einbauen dauert auch nicht mehr als 1h. (Wenn man weiß was man macht, ansonsten nicht mehr als 2h)
Asumag Als Ergänzung: Wireless ist AA auch nur, wenn der Hub wireless ist. Bei dem hier interessanten Fahrzeug wäre ein Original Mazda Hub auf keinen Fall wireless, da es das damals schlichtweg noch nicht gab.
Der Hinweis war eher dafür da, falls es nicht vorhanden wäre und er sich bei Ali den 130€ Hub kauft wegen wireless, obwohl der 50€ genausoviel bringen würde.
Oder falls er vorhätte eine von den 30 oder 40€ Boxen zu kaufen, um es wireless zu machen.
Aber du hast vollkommen recht.
Offiziell gab es das komplett kabelgebunden und AA kabelguben / AC wireless und erst im ND3 ist glaube auch AA wireless.