Beiträge von Asumag

    Könnte man machen, aber dann hätte ich für hinten 9x13 und für vorne 8x13 Zoll bestellen müssen. Mit den geschwungenen Kotflügeln sind 7x13 vorne und hinten genau richtig. So ist das ja bei den Serienfelgen auch.

    Und dann muss man sich auch keine Gedanken machen in welcher Dimension die 5. Felge sein soll :D

    Er ist ja noch nicht soweit, den ganzen Caterham aufzubauen..

    Felgen und ordentliche Reifen ist jetzt keine krasse Veränderung, auch wenn in diesem Fall eine durchaus Teure.


    Was das Lenkrad angeht, so kann ich den @Wolfram auch total verstehen.

    Einerseits denke ich mir, dass ein abnehmbares Lenkrad das Einsteigen doch erleichtern kann.

    Und andererseits war meine Antwort zu ihm gewesen, was ich davon halten würde: "Es sieht schön aus."

    Später habe ich es nochmal angefasst und gemerkt, dass es auf der Rückseite Einbuchtungen hat für die Finger.

    Dementsprechend sollte der Grip nicht sooo schlecht sein, aber das merkt man erst wenn man selber fährt.

    Allerdings bleibt es halt glattes Holz und das hat halt weniger Grip als Leder.

    Optisch mag ich es aber!

    Also ich muss sagen, dass er sich in echt doch nochmal deutlich besser und kerniger angehört hat!


    Hast Du auch schon mal nach dem Abbiegen vergessen, den Blinker wieder zurück zu stellen?

    Wenn nicht, kommt noch...

    Dafür ist der Ton zu laut und nervig :D

    Gibt es dafür eigentlich einen alternativen Lautsprecher, der nicht unbedingt leiser, aber zumindest einen angenehmeren Ton fürs Ohr hat, den man plug and play austauscht?

    Wenn es in der Szene schon bekannte Alternativen gibt, wie beim MX-5 die Stubby, dann müsste man ja nicht suchen.

    Und komplett abstecken ist auch doof. Weil dann vergisst man es bestimmt hin und wieder.

    Ich konnte ja auch mithalten.

    Aber ob es immernoch geht, wenn man beim dem Caterham die Kurvengeschwindigkeiten ausreizt, bezweifel ich.

    Ebenso bei der Beschleunigung, wenn man beim Caterham bis zu 7000 Touren dreht, schaltet und gleich voll weitermacht.

    Die Maximalleistung liegt ja bei seinem Caterham auch erst bei 6800 Umdrehungen an.


    Aber es ist schon richtig so, dass er es vorsichtig angeht, da er das Auto noch nicht kennt.

    Vorallem, da es auch nasse Stellen gab im Westerwald und auch weil das Auto weder ESP, noch ABS, noch einen Bremskraftverstärker hat.

    Ich bin jedenfalls echt darauf gespannt, wenn er das Auto dann wirklich kennt und mal die Möglichkeiten des Autos ausfährt.