Beiträge von 20Hertz

    Was für ein Fahrwerk bist du vorher gefahren? Serie korrekt? Dann passt es:

    Nein, mit dem SPS-Gewinde war ich vor der Einstellung schon rund 1000 km unterwegs (und davor Serie Bilstein). Man soll das neue Fahrwerk ja erst mal ein wenig sacken lassen, bevor man es einstellt.

    Was Du beschreibst wird aber weniger an der Hinterachse gelegen haben, denn die ist jetzt mit der EInstellung wahrscheinlich stabiler, als sie vorher war. Aber wahrscheinlich war die Vorderachse mausetot mit sehr wenig Sturz und Spur, oder sogar Nachspur, so dass der Wagen die Lenkung nicht vernünftig angenommen hat.

    Hm, wahrscheinlich. Irgendwie ärgerlich, dass ich kein Messprotokoll bekommen habe. :|


    Grüße
    Matthias

    Hier geht es ja nicht nur um Rennautos, sondern ganz allgemein um Fahrwerkseinstellungen. Daher will ich mal eine Frage loswerden.


    Letzte Woche wurden bei mir folgende Werte eingestellt (in Verbindung mit dem SPS-Gewinde - ca. 40 mm tiefer - und der Lemming-Rad-Reifenkombination):

    Vorderachse:
    Sturz: -1°40' je Seite
    Spur: +12' in Summe (+6' je Seite)
    Nachlauf: 7°00'
    Hinterachse:
    Sturz: -2°00' je Seite
    Spur: +20' in Summe (+10' je Seite)



    Davor fuhr ich 12 Monate mit der mir unbekannten Werkseinstellung rum. Dummerweise konnte die Werkstatt die Einstellung nicht ausdrucken, sodass ich die Vorher-Werte leider nicht kenne.


    Von Anfang an hatte ich beim ND das Gefühl, dass man ihn mit viel Lenkeinschlag in die Kurven "zwingen" musste. Nicht direkt Untersteuern, sondern eher so ein unwilliges Fahrverhalten. Jetzt, nach der Einstellung auf die o.g. Werte, fährt er wieder so, wie ich das von einem MX-5 gewohnt bin (hatte vorher NA und dann NC). Unter Last extrem kurvenwillig bis leicht übermütig (aber nicht unsicher). Das leicht bremsende Gefühl in Kurven ist dem MX-5-eigenen "saugenden" Fahrgefühl gewichen. Schwer zu beschreiben aber deutlich zu spüren. Der rechte Fuß trägt nun deutlich mehr zum Fahrspaß bei (nein, kein Rutschen/Driften, das Heck lenkt einfach mehr mit).


    Wie mögen die Räder wohl vor der Einstellung gestanden haben? Sicher war das auf alle Fälle, aber auch ziemlich langweilig. Woher kommt das nun aktivere/mitlenkende Heck?


    Grüße
    Matthias

    Allerdings macht der sogenannte Subwoofer immer den Flachbass. Den bekommst nicht so ohne weiteres still.

    Hm, was passiert denn, wenn man den Bose-Sub einfach abklemmt?


    Wahrscheinlich würde schon das Verstopfen der BR-Rohre den Bass präziser - aber natürlich auch leiser - machen. Ich muss mir das bei Gelegenheit mal angucken. :rolleyes:


    Grüße
    Matthias

    Es wurde zwar schon gefragt, aber: wie hoch ist der Druck in den Reifen?


    Der wird für den Transport stark erhöht und die Händler vergessen vor der Übergabe gerne, den Druck richtig einzustellen. Oder sie stellen ihn falsch ein ("Wir stellen immer 2,5 bar ein. Da hat sich noch nie jemand beschwert.").


    Grüße
    Matthias

    Bei GLS kostet ein XL-Paket nach Ö rund 25 Euro. Da kann man dann jeweils zwei Reifen mit Paketband zu einem großen XL-"Paket" zusammenfassen. Kostet insgesamt also rund 50 Euro für vier Reifen.


    📦 PaketShops: Pakete flexibel abholen & versenden | GLS.
    📦 7.500 GLS PaketShops in deiner Nähe ✓ komfortabel und flexibel Pakete versenden & abholen ► Jetzt über die Vorteile informieren und sofort loslegen!
    gls-group.eu


    Grüße
    Matthias

    Hallo zusammen,


    anbei ein paar Impressionen des ZStyle#2Classic. Sieht aus wie Leder, fühlt sich an wie Leder und riecht wie Leder (im Gegensatz zum Originallenkrad).


    Da das Lenkrad sehr griffig ist, bringt es mindestens 5 PS zusätzlich !!! :thumbsup:


    Zymexx ZStyle#2Classic Frontal.jpgZymexx ZStyle#2Classic Naht.jpgZymexx ZStyle#2Classic Naht2.jpgZymexx ZStyle#2Classic Naht3.jpgZymexx ZStyle#2Classic Naht4.jpgZymexx ZStyle#2Classic Seite.jpgZymexx ZStyle#2Classic Seite2.jpgZymexx ZStyle#2Classic Seite3.jpg


    Grüße
    Matthias