Für Tüftler: Ich bin heuer so alt, wie mein Geburtsjahr nach 1900. Wer weiß, in welchem Jahr ich geboren wurde?
Das ist ja einfach:
Gleiches Jahr wie ich 😀
Für Tüftler: Ich bin heuer so alt, wie mein Geburtsjahr nach 1900. Wer weiß, in welchem Jahr ich geboren wurde?
Das ist ja einfach:
Gleiches Jahr wie ich 😀
die einschlägigen Anbieter kenne ich schon, danke. Müsste halt mal was probehören.
ja, finde sie auch viel zu weich. Aber Seitenhalt ist gar nicht so schlecht, wenn einem die Größe passt.
So, seit paar Tagen froher Besitzer eines 2024er Homura 184PS
Gefällt mir sehr gut, meine Angst vor den neuen Warnsystemen war unbegründet. Mich nervt es kaum und lässt sich ja einfach und funktionell ausschalten.
Soweit so gut.
Jetzt kommt natürlich schon der Wunsch nach etwas mehr Sound und etwas Optik ins Spiel.
Denke an einen ESD Mittig oder Rechts und Links.
Wer hat sowas in seinem 184PSer eingebaut und wohnt im Bereich Pforzheim und würde mich mal zum Probehören ne Runde mitnehmen?
Und weiß einer, wo man aktuell diesen Elektronikteil, damit man die Fenster mit Fernbedienung öffnen/schließen kann aktuell noch bekommt? Und evtl. sogar günstig?
Und funktioniert der auch im 2024er noch?
Viele kurze Fragen
Antworten auch gerne als PN (zumindest wegen dem Probehören)
Danke schon mal,
Gruß Tom
deshalb habe ich durchsichtige Steinschlagfolie auf die Gläser/Scheibe aufgeklebt. Gibt es sogar bei Ali vorgeschnitten.
https://de.aliexpress.com/item/1005006181240110.html
Vor Corona/Krieg/Inflation/Islam-Terror hat das Folienset unter 9 Euro gekostet. Sind an den Rändern etwas kleiner als die eigentliche Scheibe. Sieht aber keiner und TÜV sowie die Polente haben mich damit immer durchgewunken.
Originale Scheinwerfer als Ersatzteil bei Mazda kosten Vierstellig
aber das ist mit Sicherheit noch mehr verboten, als das "kräftige Putzen", um die wieder etwas aufzupolieren.
Aber was ich gerne bekleben würde, Auto kommt am Freitag , sind die farbigen Fensterkanten im Innenraum. Hat das schon einer gemacht, bzw. gibt es da vielleicht auch direkt etwas, das passt?
Zusätzliche Unterbodenkonservierung, Sammeltransporter-Logistik, CoC-Papier-Erstellung, Zulassungsunterlagen, Übergabeinspektion… der Spaß hatte bei meinem im Frühjahr 2023 ganze 4 Wochen gedauert. Standzeit 50% Hafen und 50% Händler mit 300km Lieferfahrt mittendrin.
Mir war es egal, konnte den MX-5 eh erst nochmal 2 Wochen später abholen… vorher ging fahren nicht.
Ansonsten hätte ich mich aber richtig geärgert über die Prozesse und wäre daraufhin noch sicherer darüber gewesen, dass ich beim nächsten Mal wohl wieder „aus dem Showroom kaufen“ werde wenn möglich
ich habe gelesen, dass die MX-5 diese zusätzliche Unterbodenkonservierung wohl nicht bekommen, wie ist das denn nun wirklich?
ich würde nichts richten vorab. Kommt natürlich auch etwas auf den Wert des Autos an.
Beim letzten Verkauf hab ich noch ganz günstige gebrauchte Reifen aufgezogen, da wirklich sehr abgefahren.
Kommt aber auch immer drauf an, wer es kauft. Wenn einer spezielle Reifen oder Bremsbeläge will, bzw. die selber wechselt, dann ist ihm vermutlich ein Nachlass lieber.
Einer wo gleich losfahren will und sich möglichst lange um nichts kümmern will, da wäre besser, alles wäre neu gemacht.
Also egal wie du es machst, kann richtig oder falsch sein.
Viele Erfolg beim Verkauf
wo gibt es denn die Anleitung für das 24er Modell? Bei Mazda habe ich da nichts gefunden.
aber Sensoren werden verbaut? Oder ist es wenigstens ein passives System?
also wenn sich das Bremspedal recht einfach deutlich weiter drücken lässt als normal, dann ist Luft im System bzw. gibt es Dampfblasen durch Überhitzung.
Beim Fading vom Bremsbelag ist der Gegendruck vom Pedal wie normal, aber deutlich weniger Bremsleistung