auch ich habe jetzt alles durchgelesen und bin nicht wirklich schlau geworden.
Ich habe einen 2024er 184er Homura Softtop . Das Auto wird den Winter leider draußen verbringen, fernab einer Steckdose. Bei meinem NC hatte ich in dieser Zeit, ca. 4-5 Monate, immer die Batterie einfach abgeklemmt. Im Frühjahr war so ohne Probleme zu starten.
Wie wirkt sich das nun beim neuen ND aus? Ist er da völlig verwirrt, weil er ja nicht mitbekommen hat, dass sich die Batterie merklich entladen hat, oder steckt er das weg?
Wäre es evtl. besser, die Batterie dann vor dem wieder anklemmen wieder voll zu laden, also den Zustand vor dem Abklemmen wieder herzustellen?
Und interessiert das Auto sonst noch was? Also z.B. eine geöffnete oder geschlossene Motorhaube?
Wie macht ihr das mit Abklemmen, da gehen ja die Fenster nicht mehr auf beim Tür öffnen. Gibt das Probleme?
Habe überlegt die Motorhaube evtl. nur anzulegen, damit man die Batterie wieder anschließen kann, vor dem Türöffnen. Oder ist das eher unnötig, oder sogar nachteilig?
Echt übel, was man bei aktuellen Autos mit dem ganzen Firlefanz alles beachten muss. Und keiner weiß wirklich Bescheid drüber.
Aber so wie es aussieht sind mal wieder viele Dinge theoretisch wichtig und richtig, aber wenn man es doch anders macht, führt es auch nicht gleich zum Supergau.