moin,
durch Anschluss an das Ventil zeigt das Display doch auch den aktuellen Druck an und man kann dann entscheiden was gemacht werden soll. Manuell aufpumpen oder den vorher eingestellt Sollwert auto. aufpumpen lassen.
Grüsse gehen raus
Gruni
moin,
durch Anschluss an das Ventil zeigt das Display doch auch den aktuellen Druck an und man kann dann entscheiden was gemacht werden soll. Manuell aufpumpen oder den vorher eingestellt Sollwert auto. aufpumpen lassen.
Grüsse gehen raus
Gruni
moin,
ich habe mir vor einem Monat nach diversen Empfehlungen hier aus dem Forum, dieses Teil hier bestellt:
https://www.amazon.de/NK-Mini-Luftkompressor-Aufblasmodi-LCD-Displa...
funktionierte super nach dem Reifenwechsel von Winter auf Sommer. 4 Reifen von 1,5 auf 2,8 bar aufgepumpt (Mazda3).
Ohne Nachladen, ohne Kabelgefummel. Dann mal schnell am Smartphone-Ladekabel angeschlossen und nach 20 min.
wieder einsatzbereit. Auch für unterwegs oder mal schnell in der Garage zur Überprüfung super. Ist recht laut, geht aber noch,
Kompressor halt.
auf bald
Gruni
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Gruni Würdest du vielleicht die einzelnen Punkte deiner Konfiguration oder die Designnummer mit uns teilen? Das wäre sehr lieb von dir. Ich habe starke "das da! das will ich!" Vibes
moin,
siehe Anhang: Die Naht wurde in "Schwarzwälder-Kirsch" rot gemacht, weil mein 2017er auch die roten Nähte am Sitz, Schaltsack und Schaltknauf hat (das past perfekt)
Beim 250 € - Angebot gab es auch nicht mehr Auswahl.
auf bald
Gruni
Nachtrag:
Ich denke die Technik des Umbaus ist bei allen Anbietern gleich. Bei gleicher Ausführung kann ich mir nur vorstellen, das die Lenkrad-Festigkeit / Griffigkeit sich unterscheidet, von sehr stramm/fest bis zu weich/weicher. Immer auf die gleiche Lederart bezogen. Denn die Fotos ähneln sich sehr. Man müsste die verschiedenen Anbieter-Lenkräder mal "anpacken" können, ob sich hier Unterschiede zeigen.
Hier könnte ich mir eine reine "Sammlung" von geplanten/gefahrenen/bewährten "Lieblings-Touren" der User vorstellen.
Es gibt ja hier im Forum jede Menge Touren-Threads, teilweise mit Tour-Informationen oder gar Daten/Dateien aus den verschiedenen Tour-Planungs-Tools und aufbereitet für diverse Navigations-Programme. Ich selbst bin ja relativ neu dabei und würde mich sehr über schöne Touren zum Download freuen, denn im Bergischen, Eifel, Sauerland, Münsterland usw. würde ich nie selbst anfangen was zusammen zustellen, denn da fehlt mit natürlich die Ortskundigkeit.
Es gibt ja auch viele User die ggf. einfach mal solo eine solche Tour abfahren möchten. Es muß ja nicht immer in der Gruppe sein, oder ein Wochenend-Event dabei herauskommen.
Falls hier also einige User sich bereit erklären und "Ihre" Touren einstellen würden, könnte ggf. der Admin den Thread auch anpinnen. Bitte wenn möglich auf Diskussionen verzichten. Reine Tour-Sammlung oder Verlinkung zum eigenen Tour-Thread. Oder auch Touren im "Lieblings"-Urlaubsgebiet (Südtirol, Frankreich, Schweiz usw.)
Ich überlege gerade noch, ob wir den (Gefällt-mir-Daumen) HIER im Thread benutzen sollten, wenn ein anderer User die entsprechende Tour auch mal selbst gefahren ist und diese als "empfehlenswert" findet. So kann man schnell sehen, wie viele andere User diese Tour schon selbst gefahren sind, ohne hier zusätzliche Beiträge abzugeben. Bei Rückfragen zur Tour kann man dann ja den einstellenden User per Konversation privat anschreiben.
Damit man vorher schon weiss, wo es lang geht, ggf. ein paar kurze Infos zur Tour/Datei:
Name der Tour
PLZ des Startpunktes
ca. km
ca. Fahrzeit
erstellt mit Tool ....
bereitgestellt im Format ....
Leider kann ich hier aber selbst noch nichts beisteuern.
moin,
ich weiss nicht in welchen Thread ich fragen kann/darf:
Mein131er ND mit EZ 2017 hat jetzt erst 20.000 km drauf, aber nächsten Monat schon 7. Jahre.
Ich habe bei den wenigen selbst gefahrenen km (erst 1.000 km) keinerlei Probleme beim Schalten!
Ist der Getriebeöl-Wechsel an eine gewisse km-Leistung oder an ein Alter gebunden?
Wenn ich jetzt keine Probleme habe, trotzdem mal machen lassen?
auf bald
Gruni
moin,
ich würde gerne mir schon mal das "richtige" Getriebe-Öl zulegen und bräuchte noch mal 1-2 Infos zu dem Getriebe-Öl:
Benötigte Menge? 2 Liter?
Artikelnummer von Mazda: K001-W0-054-9A
kostet laut Link ca. 40 € je Liter
Welche Viskosität hat dieses Öl denn jetzt?
Es ist ein Mazda-eigenes Öl? Hersteller unbekannt?
Wäre ggf. eine Alternative mit der gleichen Viskosität z. B. von Ravenol o. ä. denkbar/empfehlenswert?
Es geht jetzt nicht um Kosten einzusparen, sondern um ggf. ein noch "besseres" Getriebe-Öl zu verwenden.
Vielen Dank schon mal.
Gruni
moin,
hört sich ja sehr gut an, Es gab aber keine Probleme mit den Domstreben? Die konnten ohne Probleme weiterverwendet werden?
Die Domlager oben im Motorraum wurden ja durch die Tein-Domlager ersetzt, richtig?
Grüsse
Gruni
moin,
DAB gab es nur ab bestimmten Ausstattungsserien. Ich habe hier in D die 2. kleinste Serie = Centerline und auch kein DAB-Radio. Die kleinste Serie war Prime-Lime mit dem klassischen Radio (also ohne dem 7" MZD-Display. Erst ab Exclusive-Line gab es DAB. Zumindest hier in D. Ist deine Revolution-Serie nicht auch schon "höher" angesiedelt, oder gar die höchster AL?
auf bald
Gruni
Hat Mazda das irgendwo offiziell verlauten lassen, das der 2 Liter Benziner nur noch abverkauft wird?
Bin etwas überrascht 🤔
moin,
warum schlechte Nachrichten laut rausposauen ... Die Händler wussten natürlich Bescheid. Gilt ja auch nur für Europa. Da macht Mazda "kein Fass auf", wenn die EU das so haben will, andere Märkte weltweit haben ja noch den 2.0er im MX-5.
auf bald
Gruni
e11*2007/46*2661*01 / ND1 131 2017 / Roadster Softtop 6-Gang