Bei Steinschlägen kann es auch auf die eigene Fahrweise ankommen.
Wer häufig dicht auffährt und der Vordermann vielleicht noch Semislicks drauf hat, wird stärker "gesteinigt"!
Bei Steinschlägen kann es auch auf die eigene Fahrweise ankommen.
Wer häufig dicht auffährt und der Vordermann vielleicht noch Semislicks drauf hat, wird stärker "gesteinigt"!
Der MX 5 kann auch mal größer sein!
Habe die Erfahrung gemacht, daß "Muttis" am Lenkrad grußresistent sind!
Ich hatte Glück. Meine Banner-Batterie hat 11 Jahre und über 50.000 km gehalten. Und ich habe sie im Winter nie abgeklemmt!
Auch der ist mit Fake-Schrauben geklebt!
Ich würde niemals dafür Löcher ins gute Aluminium bohren!
Am Mazda habe ich keine,
aber am Caterham:
Hoflieferant-Fakeaufkleber
und Streifen vorn und hinten:
Kollege hat dieses Fahrzeug
und vorsichtshalber diesen Aufkleber angebracht….
Ja, der hat auch die ungepolsterten Schalensitze drin!
Es kommt aber wohl doch auf die jeweilige Beckenanatomie an!
Ich kenne das von meinem Caterham. Der hat ungepolsterte (echte) Schalensitze.
Ein Kumpel konnte nicht mitfahren, weil er überhaupt nicht richtig in den Sitz hinein kam.
Sein Becken schwebte sozusagen über der Sitzfläche, was sofort Schmerzen verursachte.
Ähnlich, nur nicht so direkt, kann ich mir vorstellen, geht es Dir mit den Mazda-Sitzen wohl auch!
Das liegt vielleicht auch daran, daß Interessenten unterstellen, dass so ein "veredeltes" und "getuntes" Auto, von seinem Fahrer auch entsprechend gefordert wurde!