Ja, bin ich. Diverse. Ich würde sagen ich habe nicht das schlechteste gespür für das fahrverhalten. Ich habe oft ohne etwas über das Fahrzeug zu wissen, sagen können ob es zum Beispiel ein ELSD hat oder eben was anderes. Auch, dass der MX-5 nicht, wie ich dachte, ein Torsen hat habe ich in den ersten Kurven auf Schnee gemerkt, ebenso, dass es nicht mit Lamellenkupplung war.
Ich würde dir sofort zustimmen, dass steuerbare Differentiale und Dämpfer mehr Möglichkeiten bieten und zusammen mit den ganzen anderen Helfern wie ESP usw. sehr gut zusammen arbeiten können. Durch die vielen sehr komplizierten Systeme kann man wahnsinnig performante Fahrzeuge bauen, die jeder normale Fahrer auf Anhieb beherrschen kann. Ein Golf GTI ist ein super Beispiel. Gerade wegen seiner technischen Ausstattung kann so gut wie jeder damit schnell und sicher fahren. Deswegen ist er auch so beliebt. Er ist einfach zu handhaben und man kann nicht viel falsch machen. Ebenso schaffen wir es so, jedes tonnenschwere SUV und BEV fahren zu lassen, als wäre es ein Sportwagen. Das Potenzial ist immens. Keine Frage.
Aber das ist eine sehr deutsche Ingenieursperspektive. Eben die von Porsche, Mercedes und teilweise BMW.
Der GR Yaris geht bewusst einen ganz anderen Weg. Ebenso der MX-5, die älteren Lotus, der Suzuki Jimny usw.
Alle Probleme mit Technik zu erschlagen ist ein Weg, der zu großartigen Fahrzeugen führen kann. Aber ein teurer und schwerer. Und ich widerspreche entschieden, dass es der beste oder einzige ist.
Und mal ganz ehrlich, ich habe sehr starke Zweifel, dass der GR Yaris die Torsen aus Kostengründen hat. (Carbondach, komplett neue entwickelte Plattform, komplett neues Chassis, komplett neuer Motor, komplett neues Getriebe, komplett neuer Allradantrieb, manufakturelle Fertigungstechnik in Zellen...) Ich stelle die gewagte These auf, dass sie die best geeignete Konstruktion dort angewendet haben, wo sie sinnvoll ist. Torsen quer, und Lamellen längs. Gerade weil er so ist wie er ist, schafft er das gleiche, was ein 911er auf der Strecke kann. Nur eben anders und so viel einfacher und günstiger. Genauso wie ein Jimny das gleiche schafft, wie eine G Klasse, gerade weil er so einfach und sinn orientiert gedacht ist.
Also um die Debatte hier nicht weiter ausufern zu lassen, möchte ich kurz meine Haltung zusammengefasst formulieren.
Es gibt nicht die deutlich überlegene Technik. Ein steuerbares Differential ist nicht besser oder schlechter als ein rein mechanisches wie das Torsen. Es gibt nur besser oder schlechter ausgeführt und besser oder schlechter für einen definierten Zweck geeignet. 😀