Beiträge von Wolfram
-
-
Er lächelt aber schon und freut sich
-
Sind aus dem letzten Jahr und wurden bei mir eingelagert. Jetzt liegen sie beim Händler und ich kann leider nicht mehr nachsehen, welche DOT die genau haben. Schau mal bei Kleinanzeigen nach, da habe ich meine auch her.
-
Hmm, also bei meinem Auto werden Verkehrszeichen aktuell angezeigt. Das merkt man schon in Tagesbaustellen, wo nur kurzzeitig die Geschwindigkeit herabgesetzt wird. Alles andere wäre auch lächerlich. Ich weiß allerdings nicht, ob die Echtzeit Erkennung abgeschaltet wird, wenn man die Karte raus nimmt.
-
Konsequent
-
MrPink Hast du nochmal gewogen? Du hast ja eine Menge modifiziert
-
Es war mir wichtig, dass alle Umbauten von Firmen gemacht werden, die professionelle Arbeit abliefern. Ich bin da auch sehr pingelig. Natürlich hätte ich viele Kosten sparen können, wenn ich z.B. das Fahrwerk und die Bremse, das Differenzialgetriebe oder die Pole Position selber eingebaut hätte. Aber so ist das Ganze professionell und keine Bastelbude.
Die Automatik, insbesondere im Sportmodus schaltet perfekt, inkl. automatisches Zwischengas beim runter schalten. Man muss gar nicht manuell schalten, er schaltet so, wie ich es auch machen würde. Die Schaltzeiten sind für einen Wandler sehr gut. In der Stadt ist es sehr angenehm, wenn man nicht dauernt kuppeln und schalten muss. Aber es ist nunmal so, ein Handschalter passt einfach besser zum MX-5. Allerdings hat man keinerlei Performance-Nachteile mit der Automatik.
-
Wenn die Frontkamera so derbe Störungen in der Board-Elektronik verursacht, würde ich die bis zur Klärung deaktivieren.
-
Danke Jens,
das Fahrzeug ist halt ziemlich speziell. Automatik und die gemachten Umbauten sind recht ungewöhnlich. Allerdings ist das Auto schon ein Träumchen, wenn man so etwas sucht. Ich habe gestern nochmal eine Aufstellung von den ganzen Umbauten anhand der Rechnungen gemacht. Als Summe stehen da 23.288,80 Euro inkl. der TÜV-Abnahmen für das aktuelle Setup. Das Geld bekommt man natürlich nicht mehr wieder. Aber ich hatte 4,5 Jahre sehr viel Freude mit dem Auto.
Öl (Ravenol REP) ist neu, Getriebeöl wurde auch gewechselt. Fahrwerk wurde letztes Jahr bei Zymexx eingestellt. Ich lege noch zwei neue Reibscheiben für die Stoptech Bremse dazu. Einige Originalteile (z.B. die Rückleuchten) werden mit übergeben. Der Käufer hat also erst mal keine Kosten.
Hier nochmal die Aufstellung -> Übersicht Umbauten MX-5.pdf
Wolfram
-
Der RF geht doch in den Verkauf. Ich gebe ihn heute im Autohaus Bäckmann in Köln ab. Er wird im Kundenauftrag verkauft. Bäckmann kümmert sich um alles. Aufbereitung, Fotos, in allen bekannten Portalen platzieren, Kaufabwicklung ... Das hat bei meinem damaligen weißen ND auch super funktioniert. Wenn ich den Link zu mobile.de habe, stelle ich den hier ein. Wenn sich doch jemand für das Fahrzeug interessiert (was übrigens noch nagelneue Michelin MPS4 drauf bekommt), kann er natürlich auch bei Bäckmann vorbei schauen oder mich ansprechen.
Startseite | Autohaus BäckmannWir bewegen Sie und Ihr Automobil. Besuchen Sie uns in Köln, Wesseling und Düsseldorf!www.autohaus-baeckmann.deAnsprechpartner:
Michael Doczekala
m.doczekala@autohaus-baeckmann.de
Gruß, Wolfram