Der Lackierer muss auf jeden Fall den Kotflügel und das Seitenteil mit einlackieren, damit man den Übergang nicht sieht. Welche Farbe? Vielleicht nochmal mit einem anderen Beulendoktor sprechen, da geht schon einiges.
Beiträge von Wolfram
-
-
Dann machen die Händler Minus
Mein Verkäufer, mit dem ich befreundet bin, hat mir die Karten offen auf den Tisch gelegt. Bei 10 Prozent Nachlass geht das Fahrzeug so durch, Händlergewinn = Null. Alles darüber geht ins Minus. Ausgenommen natürlich Tageszulassungen o.ä., da geht mehr. Ich denke, dass die letzten 2.0 Liter zum Listenpreis oder darüber weg gehen
-
Die Marge für den mx-5 ist tatsächlich seitens Mazda reduziert worden. Aber man könnte dennoch mehr als 10% Nachlass für den 24er G184 bekommen.
Wo? Bei welchem Händler? Hast du ein Angebot oder einen Kaufvertrag mit mehr als 10% Nachlass oder hast du das nur irgendwo gehört?
-
15.000 Euro? Das heisst, 2018 kostete ein G131 Prime Line 18.190 Euro Liste? Oder ein G160 Exclusive-Line 22.790 Euro Liste? Wo?
-
Ja, der BPS hat etwas weniger Profiltiefe. Die Präzision kommt aber vom Aufbau des Reifens.
-
Das trifft es genau, basti87
Und nicht wegen einem geretteten Menschenleben, sondern wegen einem Einfahren in eine Tiefgarage.
Wenn man das doch weiß, fährt man eben entsprechend in einer Tiefgarage. Das Fahrzeug kann sich nicht ändern / anpassen, das kann nur der Fahrer.
-
Bei Sicherheitssystemen gibt es aus meiner Sicht keine Diskussionen. Die haben ihren Grund. Auf Veranstaltungen außerhalb des öffentlichen Verkehrs kann man das abschalten. Das eine Auslösung beim MX-5 recht kostenintensiv ist, können wir nicht ändern. Auch wenn es ärgerlich ist. Und wie oft ist das denn bisher vorgekommen?
-
Ich bin ja alle drei gefahren (PS4, PS5, BPS). Es macht in der Tat Spaß, wie präzise der BPS agiert. Auf der Landstraße ist das auch mein bevorzugter Reifen. Allerdings empfinde ich das Verhalten der MPS (beide) als durchaus linear. Beim ersten Anlenken gibt es einen minimalen Verzug, aber sobald er sich "gesetzt" hat, fährt er ohne Nachkorrektur seinen "Strich". Natürlich gibt es bei jedem Lastwechsel einen kleinen Verzug, aber nur beim Erstimpuls. Das kann ich sehr gut adaptieren und es stellt für mich keinen Nachteil dar. Der BPS ist in der Summe seiner Eigenschaften auf der Landstraße für sportliche Fahrer sicher die erste Wahl, aber als Allrounder mit gutmütigem Fahrverhalten würde ich immer noch den MPS4 / MPS5 empfehlen. Zum Goodyear kann ich leider nichts schreiben, würde den aber auch mal gerne testen.
-
Hat jemand mehr als 10 Prozent Nachlass für einen 24er 2 Liter Homura bekommen? Laut meinem Freundlichen ist die Mage für MX-5 seitens Mazda reduziert worden. Meiner liegt 10 Prozent unter Liste, mehr war nicht drin (obwohl ich schon 8 Fahrzeuge in diesem Autohaus gekauft habe). Würde mich mal interessieren, ob bei euch mehr als 10 Prozent bei o.g. Modell drin waren. Meinen RF Sports Line Automatik habe ich 2019 noch für 29.700 Euro inkl. Überführung und Zulassung bekommen (Liste waren ca. 37.000 Euro). Die Zeiten sind wohl vorbei.
-
Zum Thema "träges Anlenken". Das wird aus meiner Sicht überbewertet, weil man sich doch nach ein paar Kurven darauf eingestellt hat, ich jedenfalls. Wichtig dabei ist, dass sich ein Reifen immer gleich verhält und ich mich darauf einstellen kann. Vom Gefühl her mag sich das dynamischer anfühlen, wenn ein Reifen zackig einlenkt, aber fahrdynamisch ändert sich da letztendlich nichts. Meine bescheidene Meinung zu dem Thema