werde dann wohl erstmal bald die winterreifen draufmachen lassen und dann erstmal gucken wie sichs verhält. nach runternehmen der sommerreifen dann auch gleich die reifen und unwucht prüfen lassen. werde berichten (in ca 3-4 wochen - je nach Wetterlage)
Beiträge von chickimicki-5
-
-
Da ich ja täglich Autobahn fahre ist mir folgendes aufgefallen:
Mein Mixer: 2.0 SL mit Bilstein und SP und von @Taxidriver eingestelltem Fahrwerk (Standard Taxidriver-Einstellung). Alles Serie und nicht tiefergelegt. Reifen Michelin PS4
Das FAhrwerk wurde vor ca 6 Wochen eingestellt (seitdem ca 6000 Km gefahren).Ich weiß nicht ob es immer schon so war oder jetzt erst:Bei schnellerer Fahrt (ca ab 140 kmh - auch wenn schneller, Problem bleibt) merkt man es am meisten. EIn leichtes Zittern bzw. Vibration im Lenkrad spürbar.Noch nicht so stark wie ein unwuchter Reifen aber spürbar. Ob es nach den Fahrwerkseinstellungen erst ist oder auch schon vorher kann ich nicht mehr sagen. Wenn in 1 Monat Winterreifen draufkommen kann man vielleicht dann auch sagen obs an den Reifen liegt. Habt ihr auch diese art leichtes Zittern bei schnellerer Fahrt? Kann es an den Fahrwerkseinstellungen liegen bzw. machen die bekannten Taxidriver-Einstellungen Probleme beim schnellen Fahren in Bezug auf Lenkradvibrationen? Interessant wäre ein vorher/Nachher aber ich weiß es nicht mehr wie es vorher war. Alle anderen Fahreigenschaften sind superb.
-
dein händler kann die klammer bestellen, dann 3 stunden arbeit und alles ist gut. kein wirkliches problem
-
liegt nicht an dir sondern tatsächlich an den serienreifen. seit wechsel auf michelin ps4 (nun 20000 km damit gefahren) keine probleme mehr. nicht ein einziges mal....
-
Meiner hat heute ebenfalls die 60000 KM Inspektion bekommen.(April 2016 Neu gekauft). Keine Probleme.Nur Standardwartung. nix spzezielles. Bremsflüssigkeit wurde geprüft aber nicht getauscht da in Ordnung. Öl und Luftfilter wurden getauscht. Kosten 236 Euro.
-
hat jemand ne ahnung was so ein getriebe mit einbau kostet wenns nach der garantie kaputt geht? hab noch das erste - bisher 60000 km ohne probleme
-
Wenn jemand 250€ inkl. Ölwechsel für die 40.000 Inspektion bezahlt hat, unterstelle ich mal das nicht alle Arbeiten nach Vorgabe Mazda gemacht sein können!
Schau doch mal am Anfang des Treads meinen Beitrag Post4:
218,07 Euro Kosten
nach Mazda-Vorgaben. Ordendliche Werkstatt. -
Da gibt es in diesem Thread doch ganz viele Bilder. Was ist an denen nicht zu verstehen? Einmal leicht mit dem Fingernagel drübergeschrappt und das Loch ist drin. Die seltsamen Muster bekommen manche auch ganz ohne Fingernägel, einfach so.
ich hatte diese anfänglichen "muster" ebenfalls. ganz ohne mein dazutun. nach nun 60000 km kann ich sagen: es kamen keine hinzu! es ist also eher so dass man sie nach kurzer zeit hat (scheinen von anfang an da zu sein aber durch die farbige schutzschicht bei einem neuwagen noch nicht sichtbar. weitere sind dann nicht mehr hinzugekommen. spricht für mich dafür dass die qualität passt und es sich nicht durch abnützung abschabt. ich hätte mein lenkrad gleich am anfang vor 15 monaten austauschen sollen. jetzt wird es wohl zu spät sein. stört mich aber nicht so sehr da mehr hinter dem lenkrad wo mn es nicht so sieht.
-
ich finde auch dass man nur ND mit ND vergleichen kann. Das Bose-System ist Standardmaßig nicht optimal eingestellt.: Fader müssen verändert werden. als die Balance mehr nach vorne. die hinteren ultranearfield lautsprecher verfälschen den klang. sind diese etwas leiser dann fügen sie sich harmonisch in den gesamtklang. wenn dann noch basse und höhen nach geschmack eingestellt werden und die klangquelle eine gute qualität hat, dann ist der klang im mx definitiv als sehr gut zu bezeichnen. die bässe verzerren auch bei hiohen lautstärken nicht. die höhen kommen deutlich.ich bin da sehr anspruchsvoll und es passt. man kann natürlich alles in richtung überragenden klang optimieren. aber für welche kosten. ich müsste mir da ein ND hören der optimiert ist. hat jemand einen der viel besser klingt als die bose-anlage für einen bezahlbaren preis umgebaut? würde ich mir gerne anhören.
-
plump und grauenhaft