Heute wir bei meinem G-160 die 40000 km Inspektion durchgeführt. Berichte heute Abend dann kurz (Preis und durchgeführte Arbeiten)....
Beiträge von chickimicki-5
-
-
so ganz ist der assi noch nicht mein freund.....
- nach i-stop geht der nicht
- manchmal geht er auch so nicht. speziell wenns nicht si steil ist.so 100% darauf verlassen tu ich mich nicht. wenns hinter mir brenzlich ist (sehr wenig abstand und steil) dann lieber die handbremse als zusätzliche sicherheit beim anfahren.
-
diese Orte sind auch in etwa die Orte die wir ansteuern werden. wir werden an 2 Orten ein Hotel buchen (in der Nähe von Pisa ca 3 Tage und von Sienna ca 4 Tage). Von dort aus immer die Gegend erkunden. Hin und Rückfahrt jeweils am Gardasee Übernachtung. Hotels werden über Booking.com gebucht per App.Parken immer in bewachten Parkplätze. Für den Besuch in Florenz. prken wir dann in der Nähe vom Flughafen (günstige bewachte Flughafenparkplätze bereits von Deutschland aus gebucht). Kostenloser Transfer zum Flughafen und von dort aus per Bus nach Florenz. Genauen Plan (in den nächsten 2 Wochen) und Urlaubsbericht (Ende Mai) folgen.
-
Mir gefallen extreme Weitwinkel-Kameras und die daraus resultierenden Fischaugeneffekte nämlich überhaupt nicht.
die Gopro 4 hat auch diese fischaugeneffekte - aber die kann man leicht wieder herausrechnen. wird im nachhinein per software erledigt. Z.B mit der hauseigenen kostenlosen Software Gopro Studio.
-
naja, der Treffer ist vom Jahr 2010. Reicht mir als Info nicht aus. Ich hab auch bereits gegoogelt. was ich versteh ist dass in Italien lichtpflicht am tag außerorts und Bundesstraßen und autobahnen ist. Bei schlechter Sicht (Dämmerung, Nacht, Nebel Unterführung sicherlich Abblendlicht. Bei guten Sichtverhältnissen am Tag reicht wohl Tagesfahrleuchten (also hinten nicht beleuchtet). versteh ich das richtig?
-
weiß jemand ob man in italien mit tagfahrlicht fahren darf (also hinten unbeleuchtet)? oder nur mit Abblendlicht?
-
die taugt schon. der 4K-Modus macht 25 Bilder. Reicht zumindest für ruhige Szenen. Für richtige Action nimmstz du dann FullHD mit 60 Bilder. Störend ist dass Photos nur mit 5 MP aufgenommen werden (bis 12 MP zwar möglich aber der Sesonr nur 5 MP - es wird interpoliert). Weiterer Schwachpunkt ist bei wechsende Lichverhältnisse. Unterm Strich ist dies eine der besten Alternativen für eine GoPRO wenn man den Preis der Gopro nicht bezahlen möchte. An die Qualität der Gopro kommt diese nicht heran. Dafür aber sehr günstig.
-
und ohne große Ablagen gibts auch wenig zu klauen. Radios werden vermutlich bei diesen fest integrierten Dingern wie im MX-5 auch keine mehr geklaut.
-
trackr eignet sich wohl eher nicht
es funktioniert mit Bluetooth. wenn man aus dem empfangsbereich von Bluetooth sich entfernt. hat man keine infos mehr. nur wenn ein anderer TRACKR teilnehmer ebenfalls in den Bluetooth empfangsbereich mit seinem smartphone kommt hat man dann die Info. Der Dieb müsste dann also ebenfalls dieses System nutzen. Sehr unwahrscheinlich oder? -
funktioniert irgendwann automatisch.
Auto abstellen - Dach zu - fensterhoch - tür aufzumindest solang nicht eine hübsche blondine auf dem beifahrersitz nicht vorher schon die Tür öffnet .....(in diesem Fall meine Frau.) :-))