Beiträge von chickimicki-5

    beide autos haben ihre berechtigung. würde bei diesen 2 autos das jenige nehmen welches mir besser gefällt. die testberichte sind für die katz. in der heutigen autozeitung gewinnt der fiat, in der autobild der mx-5. es werden sachen verglichen die man nicht vergleichen kann (z. B. Elastizität unten herum ohne Gangwechsel. klasr hat der turbo dann vorteile. warum vergleichen die nicht oben herum bei höheren drehzahlen?. oder der fit bremst besser. klar weil er die größeren bremsen vom 160PS ND hat und hier mit dem 131 ND verglichen wird.etc.... letzendlich müssen hier die emotionen entscheiden.

    ich hab den eindruck dass hier das miese fahrverhalten im nassen beim soo1 unterschätzt wird.ist kein problem des heckantriebs oder fahranfänger-fehler. ich hab mich hierzu aus eigener erfahrung selber schon geäußert. man muss kein gas geben nur ruhig in normale kurve und 80 sachen und regen und es kann passieren. hab meine continental winterreifen gestern bei stark nasser strasse viel getestet. wenn man da zu viel gas gibt in nassen kurven rutscht es leicht und man hat das gefühl man kann es mit noch mehr gas auch noch mehr ins rutschen bringen. eben mit gas lenkbar. aber kein unvorhersehbares ausbrechen. dieses ausbrechen beim s001 kommt aus dem nichts ohne vorankündigung. wer es beim s001 noch nicht erlebt hat kann es sich möglicherwise nicht vorstellen.

    im rahmen der 1. inspektion wurde bei mir auch das klappern am verdeckhaken beseitigt. vom werk aus liegt er bereits auf eine filzauflage (wenn das Verdeck offen ist). filz muss aber eben auch hinten geklebt werden und nach oben kann er wohl auch klappern. Hab kein Klappern mehr.

    hab heute neue winterreifen bekommen . continental Wintercontact TS850P für die 17 Zoll Felgen. Luftdruck wie bei meinen soo1 : 2.2 Bar. dann erstmal 150KM nach hause gefahren autobahn bei 120 KM/H: bedingt durch wind und noch nicht eingefahrene reifen noch etwas nervös. grip auf nasser strasse kontrolliert. bin auch mal auf der nasssen landstrasse ums eck im ersten beim anfahren und bei 30 im zweiten kontrolliert gedriftet. hatte das gefühl dass ich mit dem gas kontrollieren kann wie stark das auto rumgeht.... die s001 waren hier bei nässe unberechenbarer.mal schauen ob sich das nervöse fahrverhalten bei weniger wind und eingefahrenem zustand gibt. dass nässeverhalten scheint vom ersten eindruck zu passen. wird sich in den nächsten tagen zeigen.