Klares JA!
die Probleme sind Kleinkram und lassen sich beheben.
Beiträge von chickimicki-5
-
-
wie ich geschrieben habe ist das fahrgeräusch vom wind und reifen deutlich größer als der motor. ist kein nachgequatschtes zitat sondern meine persönliche erfahrung. dezibelwerte kann ich nicht liefern. mach doch einfach ne testfahrt mit dem auto und tritt bei 130 auf die kupplung dann hörst du den unterschied was vom motor kommt oder vom wind.
-
die resonanzkammer ist nicht das problem. der motor auch nicht. das problem sind die windund fahrgeräusche von den reifen. wenn du bei höherer geschwindigkeit den motor im leerlauf betreibst (oder besser kupplung ohne gas) wird der lärm nicht weniger. ich pendel täglicht 220 km (hin und rück). am bestn eine gemütliche fahrweise angewöhnen (120 kmh) unter bissl musik und alles ist cool. auch bei 120 sind die fahrgeräusche von wind und reifen (nicht die motorgeräusche) das dominante.
anders verhält es sich beim hochdrrehen des motors auf der landstrasse bei 60 - 100 kmh im dritten : dann kommt der geile motorsound raus.
ich hab auch den sportsline mit sportpaket und resonanzkammer. würde ich wieder so wählen. -
les die threads und schau dir die geposteten bilder an. bügel zekratzen und das verdeck bekommt löcher, glaube mir. wenn es schleift und du öffnest trotzdem weiter ohna darauf aufzupassen, dann entstehen abriebtellen bis zu löcher....
-
nee genau der. auch mal langsam von innen schließen und genau von außen beobachten lassen ob eine berührung erfolgt. wenns kritisch ist dann bis es behoben ist nur von außen schlöießen und dabei von hinten drücken bzw nach hinten ziehen beim schließen, bis es behoben ist.
-
das dach und der reifendruck. beides ein MUSS es bei einem neuen ND zu kontrollieren. Gibt bisher wohl keine hinweise dass alle neuen passen. selbst die die ein neues dach erhalten brauchen teilweise wieder die zusätzlichen clips. würde den abstand kontrollieren. wenn das dach irgendwann hängt merkst du es dann schon. ist dann ein leichtes mit den clips beheben zu lassen (30 Minuten in guter werkstatt).alles nicht dramatisch aber man muss es kontrollieren (schande für mazda).
-
mein hängedach wurde im april mit der cliplösung behandelt. seitdem hält es bombe
-
Wie reinigt ihr die Frontscheibe von innen? hat jeman nen Tip für eine art halterung mit einklemmbaren lappen oder so mit der man bis zum Amaturenbrett komm? man kommt halt schlecht nit der hand und lappen hin da die scheibe sehr schräg steht.
-
freu dich. fahr damit täglich 250 km. ist nicht hart.auch wenn mich andere lynchen werden - du hast das bessere auto gekauft. kontrolliere aber den reifendruck wenn du ihn bekommst. der ist meist viel zu hoch. optimal zwischen 1.9 und 2.2. empfehlung von mazda ist 2.0. ich fahr 2.2. bei auslieferung oft um die 2.4-2.6. ist entscheiden für die härte.die bilstein machen ihn nicht hart. das schöne an dem 2.0er ist dass er auch unten herum gut geht. der 1.5 ist drehzahlfreudiger aber das ist ja nicht dein hauptanliegen.
-
Dann werde ich mir die 4 Reifen nochmal genauer betrachten....
Contisportcontact 5
Michelin PilotSport4
Hankook S1 EVO2
Dunlop Sportmaxx RT2