überleg dir vorher was du brauchst.im nachhinein nachrüsten kann am ende teurer werden. würde definitiv das auto kaufen was ich haben möchte. gegebenfalls 1 jahr länger sparen. aber das kannst du nur allein entscheiden.
Beiträge von chickimicki-5
-
-
bin gespannt auf deinen eindruck bei 2.2
-
dann liegt es wohl am gewicht. ist dann auf trockener strasse in kurven andersrum. dann bist du schneller als der skoda...
-
du wirst ja auch viel breitere reifen als ein skoda haben. somit auch schlechter auf gleitbelag/Schnee
-
was für reifendruck fährst du? ich selber fahre täglich ca 220 km autobahn zwischen 130 und 160 km/h ab und zu auch mal kurz 180.
kein schwammiges fahrverhalten beim nd 2.0 mit bilstein und 2.2 luftdruck. vmax hab ich noch nicht probiert. brauch ich nicht. würde sowieso nicht über 200 fahren. auf der autobahn ist der mixxer auch sehr laut. auf landstrasse offen bei 60-110 km/h genau richtig kernig. vielleicht liegt es am luftdruck. autobahn braucht etwas mehr. 2.2 geht auf landstaßen ebenfalls supi. oder deine gewindefahrwerkseinstellungen. -
wird nicht.
2.0 und 2.2: großer unterschied. -
das gefühl hatte ich mit 2.0 luftdruck auch. mit 2.2 reagiert er spontan
-
ich finde die lange antenne auch supi. kann so bleiben. kann man durchaus auch als unübersehbaren wimpelhalter bei der fussball em gebrauchen :-))
-
Naja. man muss auch gleiches mit gleichem vergleichen.... du fährst dein auto ja tiefergelgt mit härteren federn. ist natürlich dann ein härteres fahrgefühl. deswegen kannst du deine reifen weicher fahren.
-
dann bin ich ja erleichtert. der war richtig warmgefahren (vorher schon 30 minuten auf landstrassen bis 6000 touren beschleunigt). die hohe drehzahl war ja auch nur für ca 1 sekunde. im alltag fahr ich auch normal.hochjagen ist bei mir kein dauerzustand. wenn auf landstrassen maximal beschleunigt wird dann max bis 6000 touren und auch dass nur im total warmen zustand und nur gelegentlich.