Dass das eine sarkastische Ergänzung war, ist schon angekommen, oder?
So hatte ich Deinen Smiley gedeutet. Mein Post war eher als Unterstützung gedacht
Dass das eine sarkastische Ergänzung war, ist schon angekommen, oder?
So hatte ich Deinen Smiley gedeutet. Mein Post war eher als Unterstützung gedacht
Davon mal ab
....
Sollte man Motorräder einfach komplett verbieten... Würde hunderte von Menschenleben retten...
Viel unnötigen CO2 einsparen... (über 90% juckeln und rasen ja wirklich nur aus Jux und Dollerei rum)...
Greta und die Grünen würden sich freuen...
Leben und leben lassen ist meine Devise, aber es ist wohl die deutsche Mentalität für alles erst mal lieber Verbote, Gesetze, DIN Normen etc. heranzuziehen als den gesunden Menschenverstand.
Hmm, lass mich raten, der mit Ottopartikelfilter. Der ist lärmtechnisch wenigstens ein nicht ganz so großes Ärgernis für Anwohner!
Vielleicht mache ich mich ja jetzt unbeliebt, aber Klappenauspuffanlagen gehören meiner Meinung nach alle verboten und das in allen Wagen, auch sogenannte Supersportwagen, die eine Straßenzulassung haben. Auf der Rennstrecke ist das OK, aber das hat nichts in Innenstädten oder auf Landstraßen zu suchen!
Ja, Du machst Dich unbeliebt vor allem weil man merkt, dass Du keinen Schimmer von der Materie hast. Eine Klappenanlage im Serienzustand ist so programmiert dass die Klappe ab einer gewissen Geschwindigkeit öffnet und/oder in Kombination mit einer bestimmten Drehzahl. Problematisch sind doch hier die Chaoten, die daran rumbasteln und dann voll Stoff vor der Eisdiele auf und abballern.
Ich bin vermutlich in meinem GT3 innerorts nicht lauter unterwegs als manche MX5 hier mit Sportauspuff. Warum allerdings ein Auto auf der Landstraße nicht ein gewisses Klangpotenzial entfalten sollte, leuchtet mir nicht ein. Ich fahre hier oft auf schönen Pässen durch die Gegend wo mir teilweise kilometerweit kein anderes Auto unterkommt. Toleranz ist keine Einbahnstraße .
Btw. sind die meisten Rennstrecken relativ hart reglementiert was die Lautstärke angeht. Da wird deshalb meistens mit DB Eater gefahren.
Nennt man Fortschritt.
Ich hab hier einen 991.2 GT3 ohne OPF und nen GT4 RS mit OPF. Rate mal was geiler ist
Mein Wagen war nun bei ATH zum Auspuffumbau und er hat die Dinger auch da und gleich montiert. Super Erfahrung dort gemacht und halber Preis vom Zymexx Satz. Aus Metall gefertigt und beschichtet. Top Produkt!
Danke Dir! Vor Ort ist leider nicht drin, sind 500 km für mich und online sind die Teile nicht gelistet. Ich versuche mein Glück mal mit Zymexx.
Meine sind aus Alu gefertigt und wirkt auch viel hochwertiger…zumindest für die Liebhaber mit Auge fürs Detail.
Sind Deine die bei Zymexx verlinkten oder hast Du andere verbaut?
Danke, sieht mega aus 👌🏻
Cool die schwarzen Embleme, gefällt mir sehr gut. Wie hoch ist der Aufwand die zu tauschen?
Mit diesem Knöpfen kann man auch Gängelungsschilder (Verkehrszeichen) ausblenden, vermute ich mal.
Nein, die Verkehrszeichens bleiben immer eingeblendet und visuell wird auch die Überschreitung immer angezeigt. Hätte ich die Möglichkeit würde ich das deaktivieren, aber auch so stört‘s nicht wirklich. Wie gesagt, einfach den Drehzahlmesser fokussieren 😉
Kann ich bestätigen, das ist nur ein Piepen, nix mit Abbremsung (zum Glück). Aber das Piepen ist nervig genug. Der piepst schon bei einer Abweichung von 1 kmh, wenn man zum Beispiel in der Tiefgarage 11 statt 10 kmh fährt.
Deswegen den Mute Knopf drücken, Start Stopp ausschalten und bei Bedarf noch den Track Mode und dann kann‘s losgehen mit dem fahren 😉