Den Maxxis Premitra HP5 kann man auf jeden Fall fahren, da ist die Einschätzung von Jörg sehr vernünftig, Tests zeigen dies ja auch.
Wer einen Top-Reifen montieren lässt, ev. sogar einen Semi-Slick, der hat zwar einen Reifen der enormen Grip aufbaut, aber damit ist man auf schönen Strecken auch massiv schneller unterwegs und geht somit deutlich mehr Risiken ein. Kaum jemand kauft einen Performance-Reifen um gemütlich durch die Gegend zu gondeln, nur weil er so wahnsinnig sicher ist.
Wer Sicherheits-Überlegungen zu Grip und Bremsweg konsequent durchdenkt, der dürfte eh keinen MX5 fahren. Der müsste ein Modell mit Top-Grip und kurzem Bremsweg kaufen um top-sicher unterwegs zu sein z.B. einen Porsche GT3. Ist das nötig? Kaum.
Ich leiste mir einen Top-Strassenreifen, weil ich ihn sportlich fahre und den guten Grip geniesse. Dies zusammen mit dem unwiderstehlichen Reiz unserer Roadster. Andernfalls würde ich sofort den Maxxis aufziehen lassen. Zudem kann man auch mit diesem preiswerten Reifen die Grenzen ausloten und den Wagen sportlich geniessen, einfach eine Spur langsamer und somit etwas sicherer. Denn zumindest die Reaktionszeit bleibt bei allen Reifen dieselbe und die wird bei einem Ereignis zuerst aktiviert.