Beiträge von Edgar

    ... und rechtlich müssen die Katzenbesitzer rüberkommen und den Dreck von ihren Tieren entfernen.

    Wie genau belegt man denn, dass diese Menschen wirklich die Besitzer der Katzen sind?

    Den Streit hatte ich mit meinem Nachbarn…

    Er sagt, dass ihn die Katze zugelaufen ist und er sie nur aus Mitleid füttert.

    Obwohl ein Katzenbaum und diverses anderes Katzenzeug in seinem Haus steht, sagt er nur: „Nicht meine Katze, nicht meine Haftung!“

    Könnte im Streitfall kompliziert werden…🤔


    Gruß Edgar

    Zwischenstand:

    Nun werkelt so ein Ultraschall Tierschreck (der mir hier empfohlen wurde) in der Ecke meines Carports und die Chilliextrakt-Tropfen sind bestellt.
    Bisher hat sich der (kastrierte Kater) nicht mehr auf meinen Dach rumgelümmelt.
    Entweder der Katzenschreck wirkt ab der ersten Sekunde oder meine letzte menschliche Schreckattacke hatte ihn so nachhaltig verjagt, dass er erstmal genug hat!?

    Wie auch immer...

    Aber bitte, ich wollte keine Diskussion "Pro oder Contra Katzen" aus dem Keller ziehen! Es gibt nun mal beide Lager: Die einen mögen diese Viecher und es gibt diejenigen, die sie nun mal nicht mögen, wozu ich mich eindeutig dazu zähle.
    Ich würde jedoch keinem Tier jemals ernsthaft Schade zufügen oder es körperlich verletzen!!! Dazu bin ich viel zu tierlieb...nur Katze kommen bei mir nun mal recht weit hinten in der "Beliebtheitsskala". ;)

    Ich werde in ein paar Tagen berichten, ob die Maßnahmen genützt haben.

    Beste Grüße, E.

    Katzen reagieren recht sensibel auf diverse Gerüche, so z.b. Capsaicin. Ein paar Spritzer sollten reichen um sie fernzuhalten.

    Klingt gut!
    Was ich darüber lesen konnte, ist es für menschen nicht zu riechen.
    Habe ja nichts davon, wenn ich dann selbt mit tränenden Augen durch die Gegend fahre! :P

    Danke!

    Nicht lachen. Eine Kamera die automatisch aufnimmt, hilft erstmal. Denn was die Katzenbesiter meist vergessen, für potentielle Schäden seiner Katze haftet der Besitzer (und Katzen sind meist nicht versicherbar).


    Bei uns unter dem Carport werkelt seit fast sechs Jahren https://www.amazon.de/dp/B004UAIROM?ref=nb_sb_ss_w_as-reorder_k2_1_....


    Hat nach ein paar Tagen die Laufrouten beeinflusst und Oldtimer und MX-5 sind flusenfrei.

    In welcher Höhe hast du den Katzenschreck angebracht?
    Ich tendiere zu "knapp über Boden", da sich dort auch die Tiere bewegen, die wir vertreiben wollen (Katze, Marder...).

    Danke für den Tipp! HAbe das Ding bei A.... gekauft.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich brauche mal euer Wissen!

    Seit ein paar Tagen hat die Nachbarskatze das Stoffdach meines MX 5 als Ruhe- und Schlafplatz auserkoren. Mehrfach habe ich sie schon weggescheucht und die Haare wieder vom Dach gesammelt.
    Ich warte nur noch drauf, dass das Viech mir auf Dach pisst oder mit den Krallen die Festigkeit meines Stoffverdecks austestet... :cursing:


    Kennt ihr wirksame Mittel, wie man das verhindern kann?
    Und nun bitte keine Vorschläge, wie: "Stell dein Auto in die Garage..."
    Der Roadster steht in einem Doppelcarport und das bleibt auch so!

    Ich habe gelesen, dass es "Ultraschall Tierverscheucher" gegen Katzen, Marder etc. gibt.
    Hat jemand damit Erfahrung und kann mir ein Produkt nennen, mit dem er / sie gute Erfahrungen gemacht haben?


    Danke!

    Gruß E.