Beiträge von 5xm

    "...Ein sehr junger Motor (bis 10.000km) hat auch heute noch einen erhöhten Ölverbrauch, der sich dann aber nach und nach (im wahrsten Sinne des Wortes) einschleift..."

    Das kann ich so für den MX5 nicht bestätigen:

    Bei meinem G 132 stehen heute 1800 km auf dem Zähler und ich habe bei jetzt schon recht sportlicher Fahrweise (fahre seit km Stand 200 Drehzahlen bis 7000 U/min) genau: 0 ml Ölverbrauch (5W30). Ich fahre aber fast ausschließlich Landstraße und längere Strecken ab ca. 80 km. Kurzstrecken sieht mein MX5 nicht. Bei meinen bisherigen und auch aktuellen TSI-Motoren aus dem VW-Konzern musste ich in den ersten 1000-3000 km jedoch jew. 300 ml nachfüllen. Danach auch nicht mehr.

    Habe direkt nach Kauf die Werbehalterungen vom Autohaus demontiert.

    2 Löcher durchs Nummernschild bohren und direkt in Stoßstange bzw. Heck schrauben. Farbige Kappen auf die Schraubköpfe und gut ist. Macht BMW ab Werk genauso jedoch mit 4 Schrauben / Schild.

    Wiegt natürlich doppelt so viel....

    Tageszulassung aus 2023 mit 10 km auf dem Tacho also müsste eigentlich alles i.O. sein... Der Mazdahändler meinte, dass hätten sie erst einmal vor einigen Jahren gehabt.

    Mein i-Stopp hat schon beim Neukauf nicht funktioniert. Grund: i-ELoop defekt!

    Ursache: DC-DC- Wandler defekt!

    Ich musste 3 Wochen auf die Ersatzteillieferung durch Mazda warten. Dieser Defekt ist wohl so selten, dass das Teil aus Japan importiert werden musste.

    Nächste Woche kann ich das Auto abholen.

    Bin gespannt.