"Der TE meint, es piept nicht. Das wäre für mich ein Fall für die Werkstatt"
Wenn 's bei Dir nicht piept, musst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn es bei jemandem piept, wäre dass eher ein Fall für den Psychiater🙃
"Der TE meint, es piept nicht. Das wäre für mich ein Fall für die Werkstatt"
Wenn 's bei Dir nicht piept, musst Du Dir keine Sorgen machen. Wenn es bei jemandem piept, wäre dass eher ein Fall für den Psychiater🙃
Rechts wirst du ja hoffentlich nicht überholt. ...
da sollte man sich nie drauf verlassen.
Bei meinem Miata wird im rechten Aussemspiegel die Warnlampe nur dann aktiviert, wenn sich von rechts hinten ein Fahrzeug nähert.
"...FF AS-R ist definitiv ein geiles Zeug, .... wenn, ja wenn das Zeug nicht so unangenehm riechen würde.
Es gibt Menschen für die riecht es gut, für Andere, wie mich, riecht es nach nassem Schaffell...."
In den 70'ern hat mein Vater sogar das Lenkrad und die Sitze unseres VW Käfers mit Schafsfellüberzügen bezogen. Das war der letzte Schrei damals und es roch auch immer etwas nach Schaf 😀
Deshalb: Fluid film👍
Fluid Film ASR fließt auch nach der Anwendung ab ca. 25 C° von selbst in die letzten Falze und Ritzen. Selbst nach einigen Wochen fühlt man diesen öligen Film an Stellen der Karosserie, die man gar nicht direkt behandelt hat.
Ich habe den Original Fluid Film 60 cm -Schlauch für die Schweller genommen.
Mein Kätzchen ist stärker als mein MX5 und hat fast genausoviel Gepäckraum:
"... Ein Motor mit Laufleistung, bei dem ein erhöhter Ölverbrauch auftritt, hat normalerweise keine Selbstheilungskräfte..."
Das ist sicher so.
"...Ein sehr junger Motor (bis 10.000km) hat auch heute noch einen erhöhten Ölverbrauch, der sich dann aber nach und nach (im wahrsten Sinne des Wortes) einschleift..."
Das kann ich so für den MX5 nicht bestätigen:
Bei meinem G 132 stehen heute 1800 km auf dem Zähler und ich habe bei jetzt schon recht sportlicher Fahrweise (fahre seit km Stand 200 Drehzahlen bis 7000 U/min) genau: 0 ml Ölverbrauch (5W30). Ich fahre aber fast ausschließlich Landstraße und längere Strecken ab ca. 80 km. Kurzstrecken sieht mein MX5 nicht. Bei meinen bisherigen und auch aktuellen TSI-Motoren aus dem VW-Konzern musste ich in den ersten 1000-3000 km jedoch jew. 300 ml nachfüllen. Danach auch nicht mehr.
Für genau diesen Preis habe ich vor 2 Monaten beim Mazda Händler einen G132 Advantage als Tageszulassung aus 06/2023 mit 10 km auf dem Tacho gekauft. Quasi Neuwagen mit noch 4 Jahren Herstellergarantie. Es ist allerdings kein RF.
Für mich wäre der Preis für den von Dir anvisierten G132 RF zu hoch.
Für 25000,- gibt es Gebrauchte vom Händler von 2023 mit weniger als 20000 km.
210 offen hab ich noch nie probiert, hilft aber vielleicht beim Haare trocknen
Zum Haare trocknen nehm ich lieber das Windschott ganz raus und fahr mit 80 über die Landstraße