Mit Sportauspuff wird es dann beim Wiederstart an der Ampel noch prolliger, wenn sich alle umdrehen, echt unangenehm! Deswegen wird diese einst gut gemeinte Funktion bei mir immer gleich reflexartig ausgeschaltet.
Gruß Mike
Mit Sportauspuff wird es dann beim Wiederstart an der Ampel noch prolliger, wenn sich alle umdrehen, echt unangenehm! Deswegen wird diese einst gut gemeinte Funktion bei mir immer gleich reflexartig ausgeschaltet.
Gruß Mike
Eventl. steht die Rückrufaktion die diesen Monat ins Haus geschneit ist in Zusammenhang mit den Problemen. Hier geht es ja auch um das neue Aufspielen von Software wegen Sicherheitsproblemen.
Gruß Mike
Dann hast du dich bestimmt an dem blauen MX5 mit genau diesen Umbauten orientiert! Der war auch bei meinem Kauf Vorbild für einige Umbauten und schlußendlich für die Entscheidung für den Ulter.
Die ganze Firma kann ich empfehlen, äußerst nett und kompetent.
Gru0 Mike
Muss ich mal schauen, ob er nur aufheult , wenn er noch nicht richtig warm ist, aber schon abschaltet.
Gruß Mike
Einsteigen, starten und sofort I-Stop und das Gebimmel ausschalten. Hat man einen Sportauspuff ist mir das Aufheulen beim wieder starten ehrlich gesagt fast schon peinlich, deswegen aus. Übrigens kann man auch gleich noch den Track Modus deaktivieren, dann hört auch das Gezerre des Spurhalteassisten auf.
Gruß Mike
Hab ich und bin absolut zufrieden! Brachialer Sound, laut meinem Händler ist er etwas lauter wie die 4 rohrige Friedrich Anlage( um 85Phon). Aber im Innenraum gut zu ertragen, macht Spaß. Schau dir mal das Video auf Youtube von Schuster Automobile in Ansbach an, da vergleicht er den Ulter mit der Friedrichanlage und dem Original!
Auch der passende Diffusor sieht klasse aus!
Gruß Mike
Wie sieht es mit tiefergelegtem MX aus, 30mm , dann sind es noch ca 10cm über dem Zugband ? Möchte mir ungern den Spoiler ruinieren.
Gruß Mike
Tatsächlich ist der Lack überempfindlich, auch Steinschläge entstehen sehr schnell. Extrem sind auch die polierten Kunsstoffteile z. B. beim RF die hinteren Innenseiten an den Finnen, einmal drüber wischen und schon verkratzt.
Überlege wirklich in eine Steinschlagfolierung zu investieren, sonst sieht der MX in ein paar Jahren übel aus!
Gruß Mike
Ich denke mal zw. einem Reflektorstreifen und einem Bremslicht gibt es für jedermann einen gut erkennbaren Helligkeitsunterschied. Sollte das jemand nicht unterscheiden können, dann hat er womöglich ernsthafte Augenprobleme und sollte eher nicht Auto fahren.