Beiträge von MXrider

    Wäre super , Danke erst mal für die Info! Das liest sich doch ganz ordentlich. Hier wird ja teilweise über den schlechten bis nicht vorhandenen Korrosionsschutz schwadroniert und es werden hohe Beträge für Nacharbeiten ausgegeben. Denke mal mit verzinkten Blechen an kritischen Stellen ist schon viel getan und anscheinend wird auch noch Schutzlakierung und "Hohlraumversiegelung" aufgebracht. Davon war hier im Forum bisher nichts zu lesen. Denke mal die Nacharbeiten am Unterboden und in ein paar Hohlräume muss man jetzt nicht übertreiben.

    Wenn ich fahre, dann habe ich bei beiden das gleiche Oben-ohne-Gefühl (bis auf das Rauschen). Erst wenn man sich dreht, dann sieht man entweder den Überrollbügel oder den ausgeprägten RF Bogen.


    Ich zumindest schaue eigentlich immer nach vorne oder dann in den Rückspiegel, aber ich drehe den Kopf selten nach hinten.

    Geht mir exakt genauso, Dach auf, Seitenscheiben runter und das Windschott raus, wer da kein oben ohne feeling hat und zu wenig Luftzug spürt, der ist den RF noch nie so gefahren.

    Ich hatte einen Golf Bauj. 2013, der war super konserviert und auch teilweise verzinkt ! Weiß nicht ob das heute noch gemacht wird? Hab den 2024 verkauft komplett rostfrei. Aber was man so liest, nimmt die gute Rostvorsorge eher wieder ab wie zu, die Kisten laufen einfach zu lange, da verkauft man weniger Neue. Mazda ist vielleicht noch im " Aufholmodus" was das Konservieren betrifft, wenn andere schon wieder zurück rudern.


    Mein ND nach 10 Monaten:


    8c698c1a-bd05-43e1-a7e7-6d093e9b8f46.jpg

    Eigentlich ist die Diskussion ST/RF überflüssig, denn es hat sich doch schon jeder für seine Variante die besser zu ihm passt entschieden, aus welchen Gründen auch immer. Egal welcher es letztlich geworden ist, wir haben doch alle unseren Spaß mit dem Kleinen und natürlich ist der Eigene immer der Bessere!

    Bin am überlegen ob es der MPS5 oder der GYE F1 wird. Die Eigenschaften sind hinlänglich bekannt, Mich würde nur noch interessieren wie es bei den Beiden mit dem Komfort aussieht. Und dann noch wer optisch am „ breitesten „ baut, da die 205/45 nicht gerade üppig ausfallen.

    Gibt es hier eigentlich auch jemand der mit den Dunlop Sport oder Pirelli Zero Erfahrungen hat ?