Beiträge von MXrider

    Das Getriebe geht a uf Garantie, aber das kann Wochen dauern. Wenn man weiterfährt und bleibt mit Getriebedefekt liegen, müsste ja eigentlich der Mazda Europe Service mit seinen Leistungen greifen. Wie sieht es da mit Ersatzfahrzeug aus? oder auch ganz generell bei Garantiefall für die Zeit, wo das Fahrzeug beim f MH steht?

    Sven

    Super da freu ich mich drauf! Hoffentlich verpasse ich die nicht.


    Zum Dichtmittel bei Seal Reifen:

    Zum einen bekomme ich es dadurch eventl. überhaupt nicht mit, dass da was im Reifen steckt ( weil gleich abgedichtet) und es dann bei hohem Tempo und stärkerer Belastung zur Katastrophe kommt. (Reifenplatzer)

    Andererseits hat man dann nicht die Sauerei auf der Felge, wie wenn man das Reifendichtmittel benützt.


    Sebastian

    Früher hat man den Fremdkörper entfernt und einen kegeligen Gummipfropfen (Reifenmaterial) in das Loch einvulkanisiert. Eventl auch noch einen Schlauch mit eingelegt. Ist aber soviel ich weiß heutzutage verboten bei den Hochgeschwindigkeitsreifen.


    @ Kasari24

    "Meine Erfahrung: Reifenreparaturkit mit vulkanisierenden Gummistreifen dabei haben (Wagenheber, Radmutternschlüssel und Kompressor natürlich auch) und es hält dauerhaft und macht unterwegs unabhängig."


    Das ist in etwa das, was ich oben beschrieben habe, also auch nicht unbedingt besser.

    Die TN16 Black Painted in 17“ wäre auch meine Felge. Mein Set up 30mmVA/36mmHA Spurplatten, Eibach Federn 30mmm tiefer. Reifen MPS 5 205/45 17". Vermutlich wird es hinten eng, müsste wohl schmalere Spurplatten verbauen. Wirkliche Probleme dürfte hingegen die größere Brembo Bremse an der VA machen. Hat jemand die Felge mit Spurplatten und der Brembo verbaut?

    Gerade meinen Verbrauch getestet:

    100km, davon 25km AB wo es ging Vollgas etwa 50%, 25km Stadt, Dörfer nach StVO, 50 km Landstraße teils recht flott, teils mit Verkehr. Schnitt 8,4l