Im Vergleich zu den MPS4 die ich auf dem roten hatte, gefallen sie mir sogar einen Tacken besser.
Aufgrund welcher Eigenschaften?
Im Vergleich zu den MPS4 die ich auf dem roten hatte, gefallen sie mir sogar einen Tacken besser.
Aufgrund welcher Eigenschaften?
Der Händler hat das richtige garantiert nicht auf Lager, er muss das in kleinen 1-Liter-Döschen bestellen.
Doch, es gibt sie, die guten Händler. Bei der Terminabsprache habe ich meinen (kleinen) Händler darauf angesprochen und er sagte gleich "davon haben wir jetzt immer 3-4 L liegen, für unsere MX-5 Kundschaft". Extrem positiv so etwas .
Errschreckend, einfach nur erschreckend, dass man sich in 2024 noch mit mangelhaften Sicherungen rumschlagen muss...
Ich rate mal - Mercedes wird keine Probleme haben ein Bordnetz vernünftig auszulegen. Also wird vermutlich mit den zugelieferten Teilen etwas nicht stimmen.
Dagegen scheint Mazda echte Probleme bei der Auslegung von Getrieben zu haben. Das finde ich traurig.
Kaum einen Punkt davon würde ich genauso sehen. Aber das zu diskutieren macht aus meiner Sicht bei so einem Beitrag keinen Sinn …
Es mag für manchen/für Dich eine gute Lösung sein, dass alles so zu fahren und zu sehen, aber es ist nur eine Lösung und technisch optimal ist sie ganz sicher nicht.
Also betiteln wir das mal als persönliche Vorlieben und ich werde nicht widersprechen …
P.S.: Manch einer wird Probleme mit der Impulskontrolle haben, aber mir ist es persönlich auch nicht schwer gefallen, dem Motor eine gewisse Einfahrzeit zu geben, bevor er dann mit Höchstdrehzahl arbeiten musste.
Mein G132 EZ06/23 steht nun auch seit 3 Wochen ausgeweidet beim fMH.
Den fehlerhaften Synchronringen ist es anscheinend herzlich egal, ob nun mickrige 200Nm oder noch mickrigere 150Nm am Getriebe reißen😉
Ja, das ist den Synchronringen auch egal. Die werden nicht durch Drehmoment belastet, sondern durch Drehträgheiten und Schaltvorgänge.
Leider nein. Den letzten Stand vom ND2 kenne ich, aber ND3 nicht.
Leider nein. Wir waren entweder selber unterwegs, oder er stand nur. Einmal ist er losgefahren, aber in dem allgemeinen Lärm der Fahrzeuge, die da unterwegs waren, habe ich ihn nicht herausgehört.
Hach ja, wenigstens eine semiaktive, geregelte Dämpfung für den MX-5. Das wäre etwas .
Mazda soll sich dahingehend gerne bei mir melden .
Nein, das ist beim Industriepool verboten und ich hatte auch keine Zeit rauszufahren und das Auto von außen zu fotografieren, wenn es zufällig auf der Strecke gewesen wäre.
Ich war dienstlich da und hatte selber nur sehr wenig Zeit (habe auch nur 6 Runden auf dem Ring geschafft an dem Tag).
Der war Montag am Ring, als ich auch da war. Habe direkt daneben geparkt .
Sehr schickes Konzept und sehr flott unterwegs auf dem Ring.