Hallo ihr Lieben,
Gerade durfte ich das erste Mal hier lesen. Die Odenwald Tour mit euch hat echt Spass gemacht. Am Tempo muss ich noch etwas arbeiten. Hab gesehen dass dieses Mal ein roter Spider dabei ist. Ihr wärt ja jetzt auch ganz traurig ohne Spider, gell.
Ja, leider können wir nicht mit in die Vogesen . Wie Martin schon schrieb, kommt Schwieger-Tiger, außerdem muss ich arbeiten.
Aber ein anderes Mal sind wir wieder dabei. Liebe Grüße Carmen
Beiträge von Merten124
-
-
Ich bin noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Betrieb hier am Bodensee. Meine Ersteinstellung wurde ca. 300km entfernt gemacht. Aber ziemlich lästig da immer vorbei zu fahren. Das Geld investiere ich gern.
Nachdem was ich gehört habe kostet eine alte manuelle Anlage 1,5k. Da juckts schon in den Fingern. Die soll auch ausreichend genau sein. Leider brauchts dann noch eine Hebebühne für ein paar 1000€. Wenn ich den Platz hätte wäre ich aber trotzdem schwer am überlegen.
-
Das war eine prima Erklärung. Ist nachvollziehbar komplizierter als gehofft und das bringt mich dazu mich jetzt intensiv einzulesen.
Das Thema finde ich sehr spannend und ich würde mir am liebsten eine manuelle Vermessungsanlage in die Garage bauen und das dann am lebenden Objekt probieren. Schade, gibt mein Platz leider nicht her. -
MX505: Bei der Definition meine ich wirklich neutral. Man muss es provozieren damit das Heck kommt.
Andere Frage. Nach meinen laienhaften Verständnis ist der Sturz hauptsächlich für die Haftung verantwortlich. Damit für neutral/untersteuernd etc.
Wie macht sich der Vor/Nachlauf im Fahrverhalten bemerkbar? -
Meine Lösung für solch ein Fahrvergnügen ist anders. Geht aber auch nur weil bei uns hohe Geschwindigkeiten auf Landstraße nicht erzielbar sind. Fahrwerk steht auf übersteuern, Reifen vertragen Nässe besser als Serie.
Damit habe ich das Vergnügen jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit. Wenn man es drauf anlegt kommt das Heck. Auch bei Trockenheit. Gibt 4-5 Stellen wo es völlig ungefährlich ist zu spielen.
Da wo ich es nicht drauf anlege sind die Geschwindigkeiten bei uns so gering, das der Grenzbereich weit weg ist. -
Meinst Du die in Langenargen?
Meine Erfahrung vor der Einstellung war anders. Meiner war etwas widerwillig was Kurven angeht. Man hatte das Gefühl recht bestimmt das Kommando "jetzt rechts" geben zu müssen. Wenn er dann folgte ging es aber ohne zu murren weiter.
Dabei musste man bei Rechtskurven etwas mehr Überzeugung leisten als bei links.Derzeit steht mein Fahrwerk auf übersteuernd. Fand ich sehr gut weil ich so gut üben konnte wie sich das anfühlt das Heck kommen zu lassen. Dabei war er aber brav wenn man es nicht provozierte.
Nach genug "Slides" will ich jetzt auch eine symmetrische Einstellung probieren. Möchte, obwohl ich nun mehr Sicherheit haben will, nicht zu sehr die Möglichkeit des Spielens verlieren.
-
Fahre leider nicht mit. Wichtige Familienangelegenheit. Sprich ich muss meine Mutter die auf Besuch ist bespaßen.
-
Ist das in diesem Fred nicht ziemlich OT?
-
Ich sage für die Tour ab.
Ich muss meine Holde erst noch mehr an den Wagen und Tempo gewöhnen.
Selbst zu fahren macht bei ihr noch keinen Sinn, weil zu langsam. Wenn ich das Steuer in der Hand habe ist sie immer einem Herzriss nah. Trotz normal zügiger Fahrweise.Wir üben erst noch ein wenig allein und machen dann spätere Touren im Jahr mit.
Aus dem Kalender habe ich mich ausgetragen.
-
Der gpx Download ist für die Freitagsstrecke, oder?
Wäre es möglich die auch noch für die anderen beiden Tage zu bekommen?