Ihr fahrt alle zu brav und zu wenig Alpen.
Kopfeinziehundweg.....
Ihr fahrt alle zu brav und zu wenig Alpen.
Kopfeinziehundweg.....
Ich hatte vorne Tarox F2000 Scheiben mit aggresivem Belag. Die Bremsbalance war völlig im A.
Habe dann auf Fedorro Beläge umgerüstet.
Ob dann die Tarox Scheibe noch viel Sinn macht bin ich nicht ganz sicher.
Sie hält sehr(!) lange und nachdem was ich von Mitfahrern höre scheinen die Bremsen bei mir immer noch stabiler zu sein als Serie. Vin daher alles ok.
(Mein Fahrprofil ist hauptsächlich Alpen mit ein bisschen Odenwald & Co.)
Ich kämpfe mich gerade durch. Finde aber nichts so richtig.
Ich hoffe meine Anforderungen sind nicht zu naiv. Wir sind schließlich im Jahr 2025.
Also,ich suche ein Ladegerät das ich am Winterende benutzen kann um voll zu laden. Das die Gesundheit meiner Batterie checken kann und das ich für den Notfall als Starthilfe mit auf Tour nehmen kann.
Bevorzugt hat das Ding also ein Netzstecker und Akku.
Notfalls USB und Akku
Da ich ausser dem Spider und MX-5 noch ein modernes Dickschiff rumstehen habe sollte das Teil alle üblichen Batterietypen unterstützen.
Das ctek free scheint in die Richtung zu gehen. Wenn man sich die Bewertungen ansieht, fällt das aber aus.
Hat jemand so ein Teil oder weiß welches Gerät das kann?
Ich habe es damals aufgezogen ohne xen Sitz auszubauen.
Das Verspannen unterhalb des Sitzes ist dann fummelig, geht aber.
Hatte aber keine Sitzheizung.
Ich hätte mich zu der Tour nicht anmelden sollen....
Mein Kleiner mutiert dabei zum Einkaufswagen.
Ich soll natürlich beim Kartoffelbauer vorbei. Aber auch beim Milchhof und den Schwäbisch-Hällischen.
Auf der Rückfahrt liegt der bestimmt bedenklich tief.
Über welches Fahrprofil reden wir hier?
Ich frage weil in den Alpen die Serie und die Ferodo problemlos funktionieren.
Man darf natürlich nicht wie ein DAU dauernd auf der Bremse stehen. Das sollte aber selbstverständlich sein und gehört zum "Können" dazu.
Ich meine dabei keine Touri Blümchenpflücker sondern ernsthaftes, sportliches Durchpreschen.
Im Extremen fängt es dann auch schonmal an zu riechen. z.b. beim südlichen Teil des Giau, aber auch da sind noch alle runter gekommen.
Wir halten in Hagenbach beim Biobauer, um Martins Kartoffelbedarf zu stillen
.
Du bist der BESTE
Bin jetzt im Schlosshotel Ingelfingen.
Da keimt ja Hoffnung in mir auf das es doch kein Grieche werden wird
Forchtenberg ist ja gar nicht weit von der Hof Molkerei weg. Da habe ich am Sonntag morgen doch gleich einen Umweg geplant.
Hai Joachim.
Wir sind gerne dabei; wie immer von Freitag bis Sonntag. Aber wie dir bereits mitgeteilt ohne Tour (ohne MX5), ohne Hotel, mit Womo und viel Essen und Trinken.
Liebe Grüße Bernd
Super Bernd. Freut mich das du dich blicken lässt.