Was mir noch einfällt, zu dem Thema, der Fiat hat doch eine etwas andere Gewichtsverteilung und eine höhere Vorderachslast, oder?Insofern könnte ich mir auch vorstellen, dass der MPS4 auf dem MX-5 mit der leichteren Vorderachse noch etwas direkter ist und etwas besser funktioniert, als auf dem Fiat.
Meine Aussagen bezogen sich definitiv auf dem MX-5, auf dem ich die beiden Reifen gefahren bin.
Kann ich nicht sicher beurteilen. Kann aber gut sein.
Der ND von Carmen, mit MPS4, ist noch mit Bilstein unterwegs. Fahrwerkseinstellung daher komplett anders. Fahrgefühl insgesamt komplett anders.
Der ist vorne auf jeden Fall etwas direkter unterwegs. Für mein Empfinden schon fast nervös. Zumindest wenn der Lenkwinkel groß wird.
............
Überlege gerade ob "direkter" das richtige Wort ist.
Er lenkt sich leichter ein, meint das Lenkrad dreht sich leichter. Bringt sich aber nicht unbedingt schneller auf die Kurvenbahn.
Das ist für mich erstaunlich, weil ihr Nachlauf deutlich größer ist als meiner.
Ich hätte eine größere "Anstrengung" am Lenkrad bei ihr erwartet als bei mir.
Er neigt bei großem Lenkwinkel zu nicht linearem Verhalten (imho). Er dreht dann plötzlich viel kräftiger in die Kurve.
Mit den Brückensteinen fand ich das ganz unangenehm. Mit den eingefahrenen Michelin ist es deutlich besser. Aber nicht komplett weg.
Die Unterschiede der beiden zu diskutieren und analysieren wäre sicher mal spannend. Dann aber besser im separaten Fred wenn du Lust dazu hast