Beiträge von Chris@MME
-
-
Hätte auch OEM Recaros mit roten Nähten anzubieten.
-
Du meinst die 2 kleinen Plastikspoilerecken vorne. Hätte ich da 50€ inkl. Versand unbeschädigt und vor Versand auch nochmal geputzt.
-
-
Update: 450€ inkl. Versand
-
Nee bei mir war kein Serienzustand und auch nicht vergleichbar mit nem Dayli. Ich war am Motorschaden selbst schuld denn ich hätte bei meinem Einsatzgebiet öfter Öl wechseln müssen. Übrigens wechsle ich seit meinem Motorschaden das Öl immer selbst. Und immer nur das Motul 5w30 300V. alle 5.000km. Bisher keine Probleme mehr gehabt.
-
Bei 130Nm wie oben beschrieben rate ich von Aluminium ab. Diese haben ein Anzugsdrehmoment von 100-max110nM
-
Welches Fett würdet ihr für die Gleitstifte empfehlen? Das erwähnte Plastilube macht auf mich den Eindruck, dass es mit der Zeit austrocknet und verharzt. Tut es jedenfalls in der Anwendung als Antiquietschpaste zwischen den Plättchen auf der Rückseite der Bremsbeläge.
Nimm das Millers Deltaplex 2EP
Mit dem habe ich schon an meinem alten MX3 extrem positive Erfahrungen gesammelt.
Millers Oils Deltaplex 2EP SchmiermittelMillers Oils Deltaplex 2EP Schmiermittel | Hochwertiges Hochdruck-Schmiermittel von Millers Oils für den universellen Einsatz.www.sandtler24.de -
Nehm ich gerne.
-
Nein hier gibt es kein Gutachten dazu.