Der rote Drehzahlmesser hat was....
Beiträge von Nightquest1000
-
-
Nein...
Wir kommen nur aufgrund der amerikanischen Gesetzgebung an deren TI's...
Anderswo ist das Interna...
Es gibt aber eine deutsche TI... Hab ich selber umsetzen lassen, proforma...
Druck diese aus und geh damit zum fMH... Der soll im System nachschauen...
Mache ich auch so...Wo findet man den die US- TI's ?
-
Das ist ja sehr interessant!!
bei mir konnte ich das Geräusch seit einigen Wochen nicht mehr wahrnehmenstimmt, mal isses da und mal nicht
-
sagt mal, meint ihr es wäre möglich den Getränkehalter für rechts in einen Handyhalter umzubauen ohne das es DIY Charme hat?
Falls jemand Ideen hat, her damit.
Oder, Frage an den Kollegen aus dem Fiata Forum, gibt's bei euch Handyhalter, die in die Getränkehaltervorbereitung passen?
LG
Tom -
tja, gar nicht so abwegig, meine Ideen.
-
naja wer dem kleinen Motor für 5000€ ein 30-40 PS Upgrade verpasst hat wohl zu irgendeinem Zeitpunkt einen Fehlkauf getätigt...
Warum? Andere bauen für 40.000$ einen V8 ein. -
Sieht so aus als wäre das nur eine 2.0L Lösung. Wäre die Frage ob es auch für den kleinen Motor kommt.
Tom
-
Servus Zusammen!
hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Zusammenspiel von Android Blitzer.de und unserem MZD ?
Danke schon mal!
LG
Tom -
Servus Zusammen !
würde gerne ein neues Thema aufmachen, da mir etwas aufgefallen ist, das ich wirklich erstaunlich finde.
Ich war die letzten Tage in Eisenach und auf der Rückfahrt dachte ich, nee fährst nich durch den Rennsteigtunnel sondern oben drüber. Wetter war schön, Zeit war auch, hat gepasst.
Also Navi Routenoption Autobahn ausgeschaltet und dann einfach die neue Route abgefahren.
Jetzt meine wiederholt gemachte Erfahrung. Das Navi sucht mit schlafwandlerischer Sicherheit die schönsten Straßen aus. Und das meine ich so. Es biegt plötzlich -irgendwo- auf eine kleine Straße ab, wo nicht mal irgendein Straßenschild steht, wo es da hin geht. Selbst würde man da nie abbiegen. Und du denkst dir,- häh, wo will sie denn hin. Nur um nach den ersten 3-4 Biegungen festzustellen das du auf der schönsten schmalen Landtrasse ohne Mittellinie bist. Mit Kurven satt. Und schöner Landschaft drumrum.
Das war in Thüringen so, im Schwarzwald, im Allgäu, im Dachauer Land, überall wo wir schon Touren gemacht haben.
So habe ich das noch bei keinem anderen Navi bei früheren Autos gehabt.Sind eure Erfahrungen da ähnlich ? Hat Mazda vielleicht Motorrad Software verwandt?
Grüße
Tom -
Hi Antje
ich habe mich für Michelin Alpin 5 entschieden. Habe ihn im Trockenen und im Nassen bei Temperaturen von 2°bis 15° schon ein paar Hundert Kilometer testen können.
Trockenhaftung hervorragend, Geräusch vernachlässigbar. Nasshaftung ebenfalls sehr gut. Im Schnee muss er sich erst noch bewähren.Entscheidungshilfe bei mir waren diverse Testberichte und die Aussage meines Reifenhändlers. Wollte erst Wintercontact draufmachen, aber er hat abgeraten. Profil ist ca. 16 Jahre alt.
Gummimischung wurde zwar auch bei Conti immer wieder mal aktualisiert, aber das Profil ist einfach nicht mehr state of the art.
Der Alpin 5 ist komplett neu.Meine Alternative wäre Nokian gewesen. Einziger Reifen am Markt mit Nasshaftungsnote A. Da ich aber nicht in den Bergen oder in Finnland unterwegs bin, braucht es das nicht unbedingt. Das A erkaufst du mit relativ kurzer Standzeit des Reifens.
Grüße
Tom