18Zoll und 225er Reifen ? Ohne Metallarbeiten möglich?

  • Da hilft idR ein Blick in die Teilegutachten. Hier gibt es häufig ein Kapitel "Kombinierbarkeit mit weiteren Änderungen".

    Manchmal steht es auch etwas versteckt, ohne eigenes Kapitel. Bei den KW-Fahrwerken steht z.B. in der Regel drin, dass keine Bedenken gegen die Verwendung von Sonderrädern bestehen.


    Genau das wird auch auf der TÜV-Seite bestätigt.


    Im übrigen gilt zumindest für mich, dass ich dem Sachverständigen nicht erklären werde, ich wüsste besser als er, welche Form der Abnahme notwendig ist.

  • Ich habe es schon im Felgen Fred geschrieben, folgende Combo ist kein Problem:


    Federn: Eibach Pro Kit VA: 30-35mm / HA: 30mm

    Felgen: Alutec Monstr (7,5x18)

    Reifen: Uniroyal RainSport 5 215/35 R18 84Y XL


    Der TüV hat nur eine Sichtprüfung der Räder vorgenommen. Diese wurden noch nicht mal eingetragen. Man muss nur die Änderungsabnahme mit sich führen.

    225/35 Reifen, wären auf der Felge + Eibach Pro auch möglich gewesen.


    Die ganzen Auflagen die in den Felgen stehen, wie Kanten umlegen oder sonstiger Blödsinn interessiert den TüV NICHT! Das wird auch nicht kontrolliert.

    MX-5 2023 Skyactive G184 2.0L Zircon Sand