Sehr interessant, danke!
-
-
Vor Jahren wollte ich mit/ohne Soundenhancer testen. Möglichst ohne Ausbau.
Dazu hatte ich mir einen Weinflaschenkorken leicht angespitzt. So kann ich ihn in die Öffnung des Soundenhancers im Fahrerraum stecken und diese verschließen.
Fazit, wie hier schon geschrieben:
Für Spaßfahrten macht der Soundenhancer mehr Spaß.
Auf Langstrecke und im Alltag ist es ohne diesen angenehmer. Dafür hört man dann überdeutlich den Endschalldämpfer.
Ich habe den Weinkorken im Fach unter der Mittelarmlehne deponiert.
Korken rein, Korken raus: das ist ein Handgriff.
Sag mal Gerald: Korken rein/raus ist ein Handgriff? Ich habe jetzt mehrfach mit Taschenlampe und verdrehtem Kopf im Fußraum gelegen - von innen komme ich an den Sound-Enhancer nicht wirklich ran, der ist von innen aus gesehen ja in der hinterletzten Ecke..
Vom Motorraum aus sitzt der Enhancer so stramm auf der Spritzwand, dass das auch nicht soooo leicht ist..
Wie machst du es? Magst du einmal beschreiben, wie dein "einer Handgriff" so aussieht? Das wäre klasse... -
Hi.
Vom MOTORRAUM aus!
Das habe ich damals mißverständlich/falsch geschrieben. Ich meine das Loch in der Spritzwand im Motorraum.
Wenn du die Haube aufklappst, dann ganz rechts an der Spritzwand Beifahrerseite.
Du folgst dem Schlauch vom Soundenhancer. Da, wo er in der Spritzwand steckt. Du faßt ihn direkt dort an und ziehst mit einem Ruck. Wenn du das Schlauchende in der Hand hast, legst du es dort einfach ab. Und dann den Korken in das Loch.