Fox ESD „flötet/faucht“

  • Hat jemand von euch einen Fox Endschalldämpfer mit zwei Rohren auf der rechten Seite (optisch fast wie Serie) verbaut? Und habt ihr auch so ein Geräusch beim durchladen, wie eine Flöte .. so ein lautes Fauchen? Das hört sich so an, als ob sich der Abgasstrahl irgendwo durchquetschen muss, als ob die Öffnungen zu klein sind.

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Danke :) Dann ordere ich mal ein Single Rohr, das ist auch viel mehr Japan Style.

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Ja, habe ich auch.

    Wer wissen will, was gemeint ist…hier ab Minute 6:10 ab ca. 5000U/Min deutlich zu hören:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    „Fauchen“ beschreibt es ganz gut.

    Wer wie auf Schienen fahren will, soll Bahn fahren.

  • Hi Wolfram

    Ab welcher Drehzahl geht es bei deinem Auto denn los mit dem fauchen?

    Ich lese das immer wieder, das es beim Fox,Rohre rechts so sein soll.

    Ich fahre den gleichen Pott,aber ich höre da kein fauchen,oder flöten.

    Kann aber daran liegen, das ich die letzten 500 Umdrehungen nicht nutze.Bis 6000- 6500 U/ min klingt alles relativ normal.


    LG

  • Das Geräusch (wie Link1600 oben im Video zeigt) kommt erst bei höheren Drehzahlen, die genaue Drehzahl weiß ich nicht.

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Ich habe mir jetzt ein Einzelrohr (Typ-10), gerade, nicht eingerollt, in 90 mm Durchmesser bestellt.

    Sollten meine Theateraufführungen langweilig werden, bitte ich um Rückmeldung. Ich stelle mein Programm dann um. Vielen Dank!

  • Moin Wolfram


    Ich hatte ja auch den Fox Gen7 2x70mm Typ 25 schräg.


    Der Fox war zwar oben raus sehr rotzig (hochfrequent) ,aber dieses fauchen hatte er nicht. Auch nicht bei über 7000U/min.

    Eventuell liegt es an der Eigenresonanz der Endrohre. Die Variante Typ 25 war da sehr massiv.


    Habe jetzt den Fox Gen1 mit 2x90mm Typ 25 (mittig mit Diffusor) und der Klang ist ähnlich, aber nicht so hochfrequent. Kommt eventuell durch die 2 Ausgänge vom Endtopf und den größeren Endrohren.


    Torsten