Hatte ja anfang des Jahres bei bei meinen 4 Jahre alten 184er bei ca. 44.000 Km alle Flüssigkeiten gewechselt.
Das alte Getriebeöl war fast klar und hatte kaum Matsch an der magnetischen Ablassschraube.
Torsten
Hatte ja anfang des Jahres bei bei meinen 4 Jahre alten 184er bei ca. 44.000 Km alle Flüssigkeiten gewechselt.
Das alte Getriebeöl war fast klar und hatte kaum Matsch an der magnetischen Ablassschraube.
Torsten
Raff Dich auf und komm
Torsten
Tja,mein MX-5 stand in der Garage und ich musste noch unbedingt einen Inbusschlüssel holen. Ich Tollpatsch
Aber der Notarzt war sofort zur Stelle und hat ein Pflaster drauf geklebt
Torsten
Moin
Als ich letztes Jahr hinten links einen Platten hatte , musste ich ein paar Kilometer mit der originalen Felge und Winterreifen (205/45/17) fahren.
Die anderen Räder hatten 7,5x17 ET 35 mit 205 45 17 Michelin pilot sport 5.
Das für sich total komisch.
Beim beschleunigen knickt die Hinterachse ein und beim Bremsen zog er zur Seite.
Torsten
Mal was anderes.
Habt ihr schon mal was von Doming gehört?
3D Schriftzug Aufkleber – Domingsticker | Buchstaben-Aufkleber
Torsten
Ich glaube wir sind uns alle einig, das es nicht DER Motorradfahrer DER Fahrradfahrer oder DER Autofahrer ist ,sondern DER Mensch.
Ich bin mein Leben lang mit allen 3 unterwegs gewesen und habe immer versucht mich anderen fair zu verhalten.
Kilometerlanger Stau bei Hitze vorm Elbtunnel. Na klar bin ich zwischen den Autos durch. Dann aber auch sehr rücksichtsvoll und langsam.
Wenn ich mit dem Auto im Stau stehe, mache ich immer Platz. Wenn natürlich so'n Ochse mit offenen Auspuff und sauschnell da durch fährt ,schütteln ich auch nur den Kopf .
Schade das man zu mindestens hier in Hamburg nicht etwas entspannter ist.
Torsten
Ich mache das immer mit einem Zahnstocher.
Die Farbe nur reintropfen lassen .
Ist zwar ne Sisyphusarbeit , aber es wird.
Torsten
Meine Ersten von November 2020 sind komplett vergammelt und die Neuen für die Heckschürze (habe ich von jemanden aus dem Forum) sind nach einem halben Jahr auch aufgeblüht.
Eventuell werde ich die schwarzen pulvern lassen.
Viel Spaß auf Sardinien und immer eine handbreit Luft ums Moped!
PS. Der Cupra hängt aber hinten ganz schön durch!
Andi sitzt hinten
Torsten
Moin.
Ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe für meine Motec Nitro die Nabendeckel von Japan Racing genommen. Die haben auch innen einen Spannring.
Einfach die Alten ausmessen.
Dazu hat mir ein Freund noch Aufkleber gedruckt.
mx5-nd-forum.de/attachment/95082/mx5-nd-forum.de/attachment/95082/IMG_20240512_142535.jpg
Torsten