ATH Heckspoiler verkleben

  • KTS Ich habe hier nicht alle Beiträge gelesen, aber hattest du mal versucht das Teil mit 3M VHB doppelseitigem Klebeband zu verkleben? Mit dem Zeug hat bei mir bisher alles gehalten, auch eine ähnliche Spoilerlippe eines anderen Herstellers.

  • Nein, ich habe auf Kleber gesetzt. Erst den mitgelieferten, dann Sikaflex, und was die Werkstatt bzw. ATH selbst dann verwendet haben weiß ich nicht. Aber da es ein mal sogar den Klarlack von der Heckklappe abgezogen hat, lag es wohl nicht am Kleber sondern an der zu hohen Spannung des Bauteils.

  • Dabei *könnte* Klebeband tatsächlich in gewissem Maße helfen, da das Band selbst ja ein wenig nachgeben kann. Wenn die Spannung allerdings so hoch ist, wie von Dir beschrieben, kommt vermutlich trotzdem entweder das Band oder der Klarlack hoch - oder Du hast immer einen Spalt, wo das Band sich dehnt :(

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Moin zusammen, bei meinem Laubfrosch ( z.Zt. im Winterschlaf) wurde der ATH Heckspoiler 4 Wochen nach der Lackierung 03/2020 von meinem fmH vor Ort m. E. mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Ob noch zusätzlich Kleber verwendet wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Bislang auch nach fast 5 Jahren Tiptop. :)