Rückfahrkamera einbauen

  • Kleiner Kritikpunkt zur Rückfahrkamera :
    Nach einer Fahrt im Regen wünsche ich mir schon hin und wieder einen kleinen Scheibenwischer für das Objektiv / Linse.
    Aber anonsten bin ich mit der Rückfahrkamera zufrieden.


    Gruß
    Dirk

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Vor meinem letzten Auto habe ich auch gedacht, dass man eine RFK und ähnlichen Schnickschnack nicht braucht. dann kaufte ich mir den CX3, der dieses Feature hatte. nach kurzer Zeit wollte ich das schon nicht mehr missen. der mx5 ist ja noch unübersichtlicher als der CX3, darum habe ich die Kamera dirkt mit reingehandelt. von diesen Elektrikdingen verstehe ich nichts und bin auch nicht schrauberlich begabt.. daher sind die 450 Euro all in für mich gut investiert. und mein Händler weiß, wie pingelig ich bin und wir werden das Auto bei Übergabe genau anschauen. wenn da etwas nicht ok sein sollte, wird es ordentlich geklärt. ich stimme aber zu, dass in Werkstätten häufig gepfuscht wird und habe reichlich schlechte Erfahrungen gemacht. mein Freundlicher hat mich bisher nur begeistert :thumbup:
    edit: man gewöhnt sich auch rasch an, bei Schmuddelwetter gelegentlich mit dem Daumem über die Linse zu wischen. läuft! dazu regelmäßig noch etwas Detailler und das meiste perlt vom Regen direkt ab.

    Gruß - Michl
    -----------------------------
    G160 SL -the White King-

  • Ich denke, dass es jedem selbst überlassen sein sollte ob er selbst repariert/nachrüstet. Natürlich wäre es sinnvoll auf ordentliches Material und nicht auf Billigware zu setzen wenn es aus Sparsamkeitsgründen geschieht. Allerdings gibt es auch Menschen, zu dennen ich mich auch zähle, die gern an Autos schrauben und auch eine gewisse Erfahrung mitbringen. Ich würde heute zwar mangels Praxis in den letzten Jahren keinen Motor mehr allein ein- und ausbauen aber bei bestimmten Sachen reizt es mich immer noch das selbst zu tun.


    Jemanden zu verurteilen weil er selbst schraubt und nicht alles "profesionell" erledigen läßt finde ich mehr als bedenklich. Es zeugt nicht gerade von Toleranz nach dem Motto "Eure Armut kotzt mich an" zu argumentieren.


    Jetzt sollten wir aber mal wieder zum eigentlichen Thema Rückfahrkamera zurückkommen...

    seit Juli 2016 MX-5 ND Sports-Line G 160 i-Eloop mit Sportpaket in graphitgrau
    mit Stubby & Seitenblinker schwarz & alle Leuchten LED & Felgen Autec Wizard gunmetal 7,5x17 ET38 mit Allwetterreifer Nokian WRA4 XL 205/45 R17 88V

    DIY: Heckkamera & Heckcleaning & Nachrüstung Android Auto/Carplay & Meine perfekte Smartphone-Magnethalterung auf Basis IL MX-5 Handykonsole


    Das Leben ist viel zu kurz um hässliche Autos zu fahren (J. Clarkson)

  • Ich habe außer einem mangelnden Verständnis für Ironie bzw. Humor, nicht festgestellt dass hier jemand verurteilt oder angekotzt wurde.


    Vielleicht bleiben wir einfach beim Topic.

  • Habe heute mal den Einbau der Kamera im Kennzeichen getestet, da natürlich der Einbau parallel zur Straße der Beste sein sollte. Außerdem fällt sie so nicht so auf.
    mx5-nd-forum.de/attachment/10208/
    Mus jetzt nur noch kucken, ob dahinter genügend Platz für die Kamera bis zum eigentlichen Stoßfänger ist. Ca. 1cm sollte es schon sein

  • Auf die Gefahr hin, das ich mich wiederhole erzähle ich es in diesem Treat auch nochmal.


    Die Kamera ist drin und ist nicht zu sehen mx5-nd-forum.de/attachment/10266/
    mx5-nd-forum.de/attachment/10264/ aber sie zeigt gut an.
    Meiner Meinung nach sogar wesentlich mehr als die Originale von Mazda. Ist eben die Billiglösung, womit bewiesen sein sollte das das preiswertere nicht das schlechtere sein muss.
    Und hier ist sie nur die Kleine mx5-nd-forum.de/attachment/10267/
    Es war zwar eine Arbeit, alles so genau zu machen, das das Kennezichen auch genau über die Kamera geht. Dazu musste ich die Nummernschildhalter ein wenig nach unten korrigieren.
    mx5-nd-forum.de/attachment/10265/