Klimaverdampfer defekt

  • Nach 8 Jahren kam nur noch warme Luft.

    Klimaanlage im Jahr 2021 /22 im Rahmen einer Unfallreparatur Instand gesetzt bzw. neu befüllt.


    Diagnose: Klimaverdampfer defekt, Kältemittel nicht mehr vorhanden

    Kosten: 1142,00 Euro.

    2,8 Arbeitsstunden werden angesetzt.

    Werkstattaufenthalt ca 4 Stunden.

    Für diese Arbeiten muss das Armaturenbrett komplett raus (laut fMH)


    In diesem Zusammenhang: Mazda empfiehlt alle 2 - 3 Jahre einen Klimaservice (nicht zu verwechseln mit der Sichtprüfung bei einer normalen Inspektion).

    Der Klimaservice muss explizit beauftragt werden.

    Montag wird das neue Teil eingebaut, mal schauen 👀 bis dahin 😱😰


    So geht dann wohl Geld 💵 verschieben


    ;(

    G 160 E-Loop SL + Sportpaket - graphitgraumetallic - Stubby Antenne - Gepäckträger - Zymexx Windschott Sport-Design Roadster - LED-Seitenblinker sequentiell schwarz - Sequentielle Heckblinker - door bushings rot - Eibach Tieferlegungsfedern - Passenger Seat eject E. - Startknopf G B G - Konsolendeckel Alcantara Recaro Style

  • So, am 4. Tag mein Auto zurück erhalten.

    Hatte einen kostenlosen Mazda 3 in der MX freien Zeit.

    Beim Einbau des Armaturenbrett ist irgendetwas abgebrochen, was die Fertigstellung um 1 Tag verzögert hatte. Dieser Teil wurde selbstverständlich nicht berechnet.

    Bei der Probefahrt wurde ein Werkstattmitarbeiter geblitzt 😱 (bin auf den Bescheid gespannt).

    Und hier die Kosten … (Name des fMH überklebt)IMG_2816.jpg

    G 160 E-Loop SL + Sportpaket - graphitgraumetallic - Stubby Antenne - Gepäckträger - Zymexx Windschott Sport-Design Roadster - LED-Seitenblinker sequentiell schwarz - Sequentielle Heckblinker - door bushings rot - Eibach Tieferlegungsfedern - Passenger Seat eject E. - Startknopf G B G - Konsolendeckel Alcantara Recaro Style

  • Verdampfer ist bei jedem Auto eine größere Sache.


    Die Frage ist eigentlich, wie der überhaupt kaputt gehen kann. Den Kondensator hatte ich schon öfter, bei verschiedenen Autos, tauschen lassen müssen. Der sitzt meist recht exponiert weit vorne.

  • Verdampfer gehen i.d.R. sehr selten kaputt, aber auch hier gilt wie bei allen Bauteilen: In der Fertigung können Probleme auftreten, die bei der QA zunächst nicht auffallen. So sind am Verdampfernetz z.B. auch eine Hin- und Rückleitung angelötet oder angeschweißt, die undicht werden können.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake